Unsere Weihnachtsplätzchen mit niedlichem Mützendesign sind fast zu schön, um sie zu vernaschen. Aber auch nur fast...
Wenn es etwas gibt, was wir in der Vorweihnachtszeit besonders gern tun, dann ist das ohne Frage, leckere Plätzchen zu verspeisen. Lecker und obendrein hübsch sind diese originellen Kekse mit niedlichem Mützendesign.
Zutaten für ca. 40 Stück:
500 g Mehl
150 g Zucker
Salz
1 Ei (M)
250 g weiche Butter
rote Lebensmittelfarbe
5 EL Kakaopulver (ungezuckert)
1 TL Zimt
3 EL Milch
Pro Portion etwa:
110 kcal
6 g Fett
12 g Kohlenhydrate
2 g Eiweiß
Zubereitungszeit:
ca. 60 Minuten (zzgl. 150 Minuten Gefrierzeit und 10 Minuten Backzeit)
Und so wird's gemacht:
Mehl, Zucker und 1 Prise Salz mischen. Ei und Butter in Stückchen zufügen. Erst mit den Knethaken des Handrührgeräts, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 1 / 8 des Teiges abnehmen und beiseitestellen. Ca. 1 / 4 des restlichen Teiges abnehmen und mit Speisefarbe kräftig rot einfärben. Restlichen Teig mit Kakao, Zimt und Milch verkneten.
Roten Teig zu einem langen, runden Strang (ca. 40 cm lang) formen. Strang einmal quer halbieren. Beide Stränge zu Dreiecke formen. In Folie wickeln und ca. 30 Minuten einfrieren. Ca. 2 / 3 des hellen Teigs zu 2 Strängen (à ca. 20 cm lang) formen und jeweils flach drücken. Übrigen hellen Teig zu 2 runden dünnen Strängen (à ca. 20 cm lang) formen. Die roten Dreiecke auf die flachen hellen Stränge drücken und die runden Stränge vorsichtig an der Spitze des Dreiecks für die Zipfel drücken. Jeweils in Frischhaltefolie gewickelt ca. 1 Stunde einfrieren.
Dunklen Teig halbieren. Jeweils zum langen Rechteck (à ca. 20 cm lang) ausrollen und die beiden Mützenstränge darin einhüllen. Dunklen Teig darum gut fest drücken, sodass er sich mit den Mützensträngen verbindet. Mit den Händen rund rollen und nochmals mindestens 1 Stunde einfrieren.
Rollen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen. Blechweise im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) 10–12 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Von diesen niedlichen Mützenkeksen sind wir ganz hingerissen. Toll, wenn's nicht nur gut schmeckt, sondern auch optisch was hermacht! Für noch mehr Abwechslung in der Keksdose eignen sich auch unsere Cookies im Leopardenlook. Sie mögen es lieber traditionell? Dann ist unser unwiderstehlich gutes Rezept für einfache Zimtsterne perfekt für Sie, das gelingt einfach immer!
In unserer Galerie gibt es noch mehr Rezepte für knusprige Weihnachtsplätzchen zu entdecken:
Bild der Frau Rezepte-Newsletter
Feine, einfache und schnelle Rezepte? Dann melden Sie sich jetzt zum Bild der Frau Rezepte-Newsletter an.
Unsere besten Rezepte der Woche kommen dann per Mail und kostenlos zu Ihnen.
Wie Sie hübsche Tannenbäume aus Shortbread herstellen können, die dekorativ sind und außerdem ganz wunderbar schmecken, verraten wir Ihnen im Video:
Shortbread Tannenbäume
Shortbread Tannenbäume
Noch mehr originelle Rezepte für Cookies sowie festliche Anregungen für köstliches Weihnachtsgebäck finden Sie auf unseren Themenseiten.