So lecker, so einfach: Backen Sie doch mal einen "Boston Cream Pie" – einen Puddingkuchen mit Schokoglasur nach amerikanischer Art.
Unser amerikanischer Kuchen mit himmlischer Puddingfüllung macht nicht nur optisch etwas her – er schmeckt auch hervorragend. Und er ist wirklich ganz einfach in der Zubereitung.
Zutaten für 8 Stück (1 Springform, Durchmesser 26 cm):
Für den Teig:
4 Eier
190 g Zucker
1 Prise Salz
60 g Weizenmehl
60 g Speisestärke
1 1/2 TL Backpulver
Für die Füllung:
4 Eigelb
60 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
25 g Mehl
25 g Speisestärke
400 ml Vollmilch
Außerdem:
140 g Zartbitterschokolade
125 ml Schlagsahne
2 EL Butter
Zubereitungszeit:
ca. 45 Minuten (zzgl. 25 Minuten Backzeit)
Und so wird’s gemacht:
Zunächst den Teig zubereiten. Dafür erst einmal vier Eier trennen. Eiweiß mit ca. 5 EL kaltem Wasser in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer mit Schneebesen-Aufsatz steif schlagen. Nun 190 g Zucker sowie eine Prise Salz nach und nach einrieseln lassen und so lange weiterschlagen, bis der Eischnee ganz leicht zu glänzen beginnt. Im nächsten Schritt Eigelb unterheben. Stärke und Mehl dazusieben und einarbeiten, bis ein einheitlicher Teig entstanden ist.
Springform etwas einfetten und Teig hieninfüllen. Oberfläche glatt streichen und Kuchen im auf 180 Grad Umluft vorgeheizten Ofen 25 Minuten backen, bis der Biskuit schön hell ist. Dann Kuchen aus der Form lösen, in zwei Böden teilen und auskühlen lassen.
Während der Kuchen backt, können Sie schon die Pudding-Creme zubereiten. Dafür 4 Eier mit 60 g Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig aufschlagen. 25 g Mehl und 25 g Stärke darüber sieben und verrühren.
Milch in einem kleinen Topf unter Rühren aufkochen lassen – dann zur Eier-Zucker-Mehl-Masse gießen. Diese Masse wiederum in den Topf umfüllen und unter Rühren vorsichtig aufkochen lassen, bis die Masse eindickt. In eine kalte Schüssel gießen, mit Frischhaltefole abdecken und auskühlen lassen.
Schokolade hacken und mit Sahne und Butter schmelzen lassen. Gut verrühren, bis eine glatte Kuvertüre entstanden ist.
Nun muss nur noch geschichtet werden: Unteren Boden großzügig mit der Pudding-Creme bestreichen, dann zweiten Boden oben auflegen. Schoko-Topping über den Kuchen gießen, sodass er an den Rändern leicht herunter tropft. Auskühlen lassen – und servieren!
Sieht fantastisch aus und schmeckt auch so – unser amerikanischer Kuchen mit himmlischer Puddingfüllung. Wussten Sie, dass das Rezept ursprünglich aus Amerika stammt? Dort ist das Gebäck als "Boston Cream Pie" bekannt und wird vor allem im Bundesstaat Massachusetts gern aufgetischt. Der Legende nach geht das Rezept auf einen französischen Küchenchef zurück, der die Kreation Mitte des 19. Jahrhunderts erstmals servierte. Heutzutage erfreut sich der Kuchen nicht nur in dieser Variante einer großen Beliebtheiit, sondern auch in der Mini-Form: "Boston Cream" gibt es nämlich auch als Donut – und zwar nicht nur bei diesem einen, überaus bekannten Franchise.
Trotz einiger Zubereitungsschritte ist das Rezept ganz simpel umgesetzt. Aber: Es geht tatsächlich noch einfacher. VIEL einfacher...
Wenn Sie mal so gar keine Zeit haben, gibt es eine Variante des Kuchens, die simpler gar nicht von der Hand gehen könnte. Kaufen Sie einfach Biskuitboden fertig im Supermarkt. Es werden auch Varianten mit zwei Böden zum Kauf angeboten. Dann einfach Sahne- oder Vanillepuddingpulver kaufen und anrühren – und diesen zwischen den Böden verteilen. Abschließend mit Schokokuvertüre verzieren. Auf diesem Wege sind Sie binnen 20 Minuten mit dem Kuchen fertig. Unglaublich!
Bild der Frau Rezepte-Newsletter
Feine, einfache und schnelle Rezepte? Dann melden Sie sich jetzt zum Bild der Frau Rezepte-Newsletter an.
Unsere besten Rezepte der Woche kommen dann per Mail und kostenlos zu Ihnen.
Sie sehen: Amerikanische Küche kann viel mehr als bloß Burger und Co. Wenn Sie gerne mehr kennenlernen wollen, dann klicken Sie doch mal durch unsere Galerie:
Wussten Sie, dass auch die Polen einen himmlischen Puddingkuchen in ihrem Portfolio haben? Wir verraten, wie es geht. Für weitere köstliche Dessertrezepte sollten Sie außerdem einen aufmerksamen Blick in unsere Playlist werfen: