Und so wird’s gemacht:
- Rosenkohl als erstes gründlich putzen,dabei welke Blättchen entfernen und die Röschen abbrausen und anschließend halbieren.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und den Rosenkohl fünf Minuten von allen Seiten anbraten – dann mit Zitronensaft und Brühe ablöschen. Nach zehn Minuten auch die Sahne dazugeben und alles 15 Minuten köcheln lassen. Soße mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss abschmecken.
- Bacon in Streifen schneiden und in einer Pfanne kross ausbacken. Butter im Bratfett schmelzen. Nun Bacon samt Fett mit Semmelbrösel vermischen.
- Rosenkohl mit Soße in eine Auflaufform geben, dann das Semmelbrösel-Gemisch darüber verteilen und mit Käse bestreuen. Einen Thymian-Zweig darauf drapieren.
- Ofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Auflauf auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben. Das Ganze 20 bis 25 Minuten backen lassen, bis sich eine knusprige, gold-braune Schicht gebildet hat. Thymian-Zweig entfernen und schon kann serviert werden!
Unser Rosenkohlauflauf mit Speck und Semmelbrösel ist eine kreative Weiterentwicklung des wesentlich simpleren Gerichts Rosenkohl mit Semmelbröseln und Speck. Durch die sahnige Soße und den geriebenen Bergkäse bekommt das Ganze ein unvergleichliches Aroma! Überhaupt eignet sich Rosenkohl ganz hervorragend dazu, mit anderen Zutaten im Ofen überbacken zu werden! Probieren Sie auch mal unseren Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf – oder auch diese grandiose Komposition, die wir Ihnen im Video vorstellen:

Noch mehr kreative Ideen mit Rosenkohl gefällig? Dann schauen Sie doch mal in unserer Galerie vorbei:
ANZEIGE: Warum sich den nächsten Einkauf nicht einfach mal nach Hause liefern lassen? Hier geht's zum Online-Shop von REWE >>
Insbesondere im Winter erfreuen sich einige Kohlsorten (darunter auch Rosenkohl) einer großen Beliebtheit. Bei uns erfahren Sie mehr über die jeweiligen Besonderheiten.
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
