Und so wird’s gemacht:
- Zunächst werden die Semmelknödel zubereitet. Dafür die Brötchen mit einem scharfen Messer sehr klein schneiden und in eine Schüssel geben.
- Zwiebel abziehen und fein hacken. Butter in einer großen Pfanne zerlassen und die Zwiebeln glasig dünsten. Wenn Sie mögen, können Sie auch etwas Petersilie mit in die Pfanne geben. Milch erwärmen, aber nicht aufkochen. Pfanneninhalt und warme Milch zu den Brötchenstücken geben.
- Zutaten in der Schüssel gut vermengen und zehn Minuten ziehen lassen. Dann Eier aufschlagen, verquirlen und gut unterrühren. Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sollte der Teig zu weich sein, können Sie nach und nach Semmelbrösel unterkneten, bis die gewünschte Konsistenz eingetreten ist.
- Einen großen Topf voll Salzwasser aufsetzen. Aus der Teigmasse 8 Knödel formen. Semmelknödel in kochendes Salzwasser geben und die Temperatur auf mittlere Flamme reduzieren. Die Knödel dürfen nicht kochen, sondern müssen 20 Minuten lang gar ziehen.
- Währenddessen geht's an die Zubereitung der Soße. Dafür Champignons putzen und vierteln. Zwiebel abziehen und hacken.
- Öl zum verbliebenen Bratfett in die Pfanne geben und erhitzen. Champignons anbraten, bis sie leicht braun sind, dann auch die Zwiebel hinzugeben. Sobald diese schön glasig ist und die Pilze leicht kross, das Ganze mit etwas Wasser ablöschen.
- Nun abwechselnd ein wenig Schlagsahne und Schmand hinzugeben. Bevor eine weitere Ladung dazukommt, Soße erst aufkochen lassen, bis die Masse schön schaumig ist. So holen Sie besonders viel Pilzgeschmack heraus.
- Sobald Sahne und Schmand vollständig aufgebraucht sind, alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Semmelknödel mit Pilzrahmsoße anrichten – und hemmungslos genießen!
Unser Rezept für Semmelknödel mit Pilzrahmsoße beweist eindrucksvoll, dass Hausmannskost keineswegs immer auf Fleisch setzen muss und durchaus vegetarisch sein kann. Solche Beispiele gibt es übrigens en masse! Klicken Sie sich einfach mal durch unsere Galerie und überzeugen sich selbst:
Alle weiteren Rezepte mit aromatischen Pilzen finden Sie gebündelt auf unserer Themenseite. Da finden Sie auch spannende Ratgeber rund um verschiedene Pilze.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU