Genießen wie in Italien – mit einer Parmigiana di Melanzane.
Lust auf einen Auberginenauflauf der mediterranen Art? Dann sollten Sie unbedingt mal Parmigiana di Melanzane ausprobieren. Fruchtig, vegetarisch und mit ganz wenigen Kohlenhydraten.
Zutaten für 4 Portionen:
2 Aubergine
1 EL grobes Salz
Öl, zum Ausbacken
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
200 g Tomatenmark
2 Dosen Tomaten, gehackt
1 Kugel Mozzarella
100 g Parmesan, gehobelt
Salz, Pfeffer
Basilikum, frisch
Zubereitungszeit:
45 Minuten (zzgl. 30 Minuten Backzeit)
Und so wird’s gemacht:
Aubergine gründlich abwaschen, dann der Länge nach in dünne Scheiben von ca. 4 mm Dicke schneiden. Scheiben von beiden Seiten mit grobem Salz bestreuen und in ein Sieb legen. Durch das Salz verliert die Aubergine Flüssigkeit, die durch das Sieb gut abtropfen kann. Anschließend das Salz mit Wasser abbrausen und die Auberginenscheiben gut mit Küchenpapier abtrocknen.
Ausreichend Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Auberginenscheiben von beiden Seiten anbraten – dann aus der Pfanne nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Im verbliebenen Öl zuvor gehackte Zwiebel und Knoblauch andünsten – anschließend auch das Tomatenmark unterrühren und kurz anrösten. Im nächsten Schritt auch die gehackten Tomaten aus der Dose aufgießen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und Soße ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
In der Zwischenzeit den Mozzarella in feine Scheiben schneiden oder reiben.
Tomatensoße auf dem Boden einer Auflaufform verteilen und eine Schicht Auberginenscheiben auslegen – diese Schicht mit Soße begießen. Auf die Soße wieder Aubergine geben und diesen Prozess des Schichtens so lange wiederholen, bis sowohl Aubergine als auch Soße aufgebraucht sind.
Auflauf mit Mozzarella und gehobeltem Parmesan belegen.
Form in den auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Ofen schieben und 30 Minuten backen lassen. Vor dem Servieren mit frischem Basilikum garnieren – und klassisch italienisch lauwarm genießen.
"Parmigiana" kommt aus Italien und meint nichts anderes als einen köstlichen Auflauf nach "Parma-Art". Die Parmigiana di Melanzane wird mit Aubergine zubereitet, aber es gibt auch andere Varianten – etwa Parmigiana di Zucchini oder Parmigiana di patate mit Kartoffeln. Wenn Sie also mal Lust auf Experimente haben, können Sie die Aubergine aus diesem Rezept auch mal gegen eine andere Gemüsesorte austauschen.
Die italienische Küche hat viele tolle Gratins zu bieten. Einer unserer Favoriten ist der mediterrane Gemüseauflauf mit Aubergine und Zucchini. Wie der zubereitet wird, zeigen wir Ihnen gerne im Video:
Bild der Frau Rezepte-Newsletter
Feine, einfache und schnelle Rezepte? Dann melden Sie sich jetzt zum Bild der Frau Rezepte-Newsletter an.
Unsere besten Rezepte der Woche kommen dann per Mail und kostenlos zu Ihnen.
Low Carb-Gemüseauflauf Mediterraner Art
Low Carb-Gemüseauflauf Mediterraner Art
Und wenn Sie sich ganz allgemein für leckeres Überbackenes interessieren, haben wir Ihnen in der Galerie viele Rezepte zur Inspiration zusammengestellt.
Viele weitere Rezepte für Aufläufe mit oder ohne Aubergine gibt es auch auf unseren Themenseiten.