In diesem Tarte-Rezept zeigen wir Ihnen eine originelle Variante mit Schokolade, Espresso und Marshmallow-Haube.
Mit dieser Schokoladen-Espressotarte mit Marshmallow-Topping können Sie Ihre Gäste garantiert beeindrucken und begeistern. Probieren Sie's doch einfach aus!
Zutaten für ca. 8 Stücke:
225 g TK-Blätterteig (drei Scheiben)
200 g Zartbitter-Kuvertüre
200 g Schlagsahne
1 TL lösliches Espressopulver
150 ml Kaffeelikör (Kahlúa oder Rum)
50 g Puderzucker
4 Eier (M)
200 g Marshmallow-Creme (Schaumzucker-Aufstrich aus dem Becher)
100 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker oder: 2 Eiweiß
Außerdem:
getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Pro Portion etwa:
475 kcal
25 g Fett
54 g Kohlenhydrate
6 g Eiweiß
Zubereitungszeit:
30 Minuten (zzgl. 65 Minuten Backzeit)
Und so wird’s gemacht:
Blätterteigscheiben nebeneinanderlegen und auftauen lassen. Eine Tarteform (24 cm ø) fetten. Teigränder mit Wasser bestreichen und überlappend so aufeinanderlegen, dass ein Quadrat entsteht. Teigquadrat etwas größer als die Form ausrollen. Form mit dem Blätterteig auskleiden, überstehende Teigecken abschneiden. Teigboden mehrfach einstechen, mit Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten beschweren. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 220 °C, Umluft: 200 °C, Gas: Stufe 4) auf der untersten Einschubleiste ca. 10 Minuten backen. Dann Hülsenfrüchte und Papier entfernen. Boden weitere ca. 10 Minuten goldbraun backen (Teigboden eventuell in der Mitte herunterdrücken). Tarteboden etwas abkühlen lassen. Ofentemperatur herunterschalten (E-Herd: 140 °C, Umluft: 120 °C, Gas: Stufe 1).
Kuvertüre hacken und in eine Schüssel geben. Sahne aufkochen und zugießen. Mischung rühren, bis sich die Kuvertüre gelöst hat. Espressopulver, Likör, Puderzucker und Eier unterrühren. Mischung auf den Blätterteigboden geben. Im Backofen weitere ca. 40 Minuten stocken lassen. Tarte abkühlen lassen.
Marshmallow-Creme (ersatzweise 2 Eiweiß, 100 g Zucker und 2 Päckchen Vanillezucker zu einer festen Baisermasse aufschlagen) auf der Tarte verstreichen und unter dem vorgeheizten Grill des Backofens kurz karamellisieren lassen. Tarte in Stücke schneiden und sofort servieren.
Wie auch bei unserer Schokoladen-Espressotarte mit Marshmallow-Topping profitieren viele Desserts und Süßspeisen von der bitteren Note des Espressos. Lassen Sie sich auch unsere Espresso-Sahne-Torte mit Mokkabohnen sowie diese Espresso-Windbeutel nicht entgehen.
0815-Torten können Ihnen gestohlen bleiben? Dann sollten Sie sich unbedingt durch unsere Bildergalerie klicken. Dort haben wir die kreativsten Torten-Rezepte für Sie gesammelt:
Bild der Frau Rezepte-Newsletter
Feine, einfache und schnelle Rezepte? Dann melden Sie sich jetzt zum Bild der Frau Rezepte-Newsletter an.
Unsere besten Rezepte der Woche kommen dann per Mail und kostenlos zu Ihnen.
Die besten Tortenrezepte finden Sie auf unserer Themenseite.