Und so wird’s gemacht
- Backofen vorheizen (E-Herd: 150 °C, Umluft: 130 °C, Gas: Stufe 1).
- Himbeeren und Zucker mischen, auftauen lassen.
- Sahne und Mehl in einer Schüssel (ca. 3 Liter Inhalt) mit fest schließendem Deckel schütteln. Zucker, Eier, Vanillezucker, Salz, Zitronensaft und Quark zugeben. Schüssel fest verschließen und mindestens 1 Minute kräftig schütteln.
- Eine Springform (20 oder 22 cm ø) fetten und gleichmäßig mit Mandelblättchen ausstreuen. Löffelbiskuits in kleine Stücke schneiden und auf dem Formboden verteilen. Quarkmischung in die Form geben. Im vorgeheizten Backofen ca. 1 1/2–1 3/4 Stunden backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Käsekuchen mit Puderzucker bestäuben. Himbeeren gut verrühren und auf dem Kuchen verteilen.
Mit Schüttelkuchen können Sie auf jeden Fall punkten, wenn überraschender Besuch vorbeikommt. Sie sind einfach, unkompliziert und schnell in der Zubereitung. Wollen Sie noch andere Varianten ausprobieren? Dann schauen Sie sich unseren saftigen Schoko-Schüttelkuchen oder auch diesen Stracciatella-Schüttelkuchen mit Erdbeeren an. Ganz besonders schnell geht es bei diesem himmlischen Butterkeks-Schüttelkuchen mit Milchmädchen-Creme
Sind Sie von diesem superschnellen Käsekuchen im Glas ebenso begeistert wie wir? Doch was wäre ein perfektes Kaffeekränzchen ohne eine weitere Torte? Diese kann auch ein wenig mehr Himbeeren beinhalten. Probieren Sie doch mal diese Himbeertorte mit Biskuitboden:

Was gibt es schon Besseres als einen selbst gemachten Käsekuchen? In unserer Bildergalerie liefern wir Ihnen Inspiration für cremig leckere Käsekuchen:
ANZEIGE: Warum sich den nächsten Einkauf nicht einfach mal nach Hause liefern lassen? Hier geht's zum Online-Shop von REWE >>
Noch mehr Rezepte für Käsekuchen und schnelle Kuchen finden Sie auf unseren Themenseiten.
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
