Nicht nur in Portugal sind diese Mil Folhas nur zu gern gegessen.
Mil folhas heißt übersetzt "Tausend Blätter". Bei dieser Spezialität wird Blätterteig mit Pudding gefüllt und mit Zucker und Zimt veredelt.
Zutaten für ca. 12 Stücke:
500 g Blätterteig
40 g flüssige Butter
Puderzucker, zum Bestauben
Für die Vanillecreme:
3 - 4 Blatt Gelatine
750 ml Milch
1 Vanilleschote
1 Zimtstange
6 Eigelbe
150 g Zucker
40 g Stärke
250 ml Sahne
Pro Portion etwa:
360 kcal
23 g Fett
33 g Kohlenhydrate
5 g Eiweiß
Zubereitungszeit:
50 Minuten (zzgl. 20 Minuten Backzeit und 3 Stunden Kühlzeit)
Und so wird’s gemacht:
Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Den Blätterteig in zwei Rechtecke teilen und in Backblechgröße (ca. 30x40 cm) nach Bedarf leicht auswellen. Ein Rechteck auf ein Backblech legen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Mit der Hälfte der Butter bestreichen und mit Puderzucker bestauben. Das zweite Rechteck in 15 Stücke schneiden und auf das zweite Backblech legen. Mit der restlichen Butter bepinseln und ebenfalls mit Puderzucker bestauben. Beide Bleche in den Ofen schieben und 15-20 Minuten goldbraun backen.
Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. Den ganzen Boden auf eine Platte legen und mit einem Backrahmen umstellen.
Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Milch mit der aufgeschlitzten Vanilleschote und Zimtstange aufkochen lassen. Die Eigelbe mit dem Zucker in einer Schüssel cremig rühren, dabei die Stärke untermischen. Die heiße Milch langsam in die Eigelbcreme rühren, alles zurück in den Topf gießen und auf kleiner Flamme so lange rühren, bis die Creme andickt (nicht kochen!). Unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen, dann die Vanilleschote und Zimtstange wieder entfernen. Die Gelatine ausdrücken und untermischen, bis sie sich aufgelöst hat. Abkühlen lassen. Wenn die Creme zu gelieren beginnt, die Sahne steif schlagen und unterziehen. Die Creme auf den Blätterteigboden füllen, glatt streichen und den portionierten Deckel auflegen. Mindestens 3 Stunden kalt stellen.
Den Backrahmen vorsichtig abziehen und den Kuchen in Stücke schneiden. Mit Puderzucker flächig besieben, dann mit Zimtpulver garnieren.
In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen mehr Rezepte für süßes Gebäck. Einfach durchklicken und inspirieren lassen:
Bild der Frau Rezepte-Newsletter
Feine, einfache und schnelle Rezepte? Dann melden Sie sich jetzt zum Bild der Frau Rezepte-Newsletter an.
Unsere besten Rezepte der Woche kommen dann per Mail und kostenlos zu Ihnen.
Bei Ihrem Dessert fehlt Ihnen einfach noch das gewisse Etwas? Dann sollten Sie sich unbedingt unser Video ansehen, dort zeigen wir Ihnen, wie Sie eine kreative Schokodeko zaubern können:
Kreative Schokodeko
Kreative Schokodeko
Noch mehr köstliche Dessertrezepte verraten wir Ihnen auf unserer Themenseite.