Das kroatische Fladenbrot, Lepinje, ist einfach köstlich!
In Kroatien und Bosnien heißt es Lepinje, wenn es um Fladenbrot geht, das anderswo auch Pita genannt wird. Köstlich schmeckt das Brot aber, egal wie man es nennt.
Zutaten für ca. 10 Fladen:
300 ml Milch
7 g Trockenhefe
1 kg Weizenmehl, (550) und zum Arbeiten
25 g Salz
150 g griechischer Joghurt
Pflanzenöl, zum Arbeiten
Pro Portion etwa:
381 kcal
3 g Fett
75 g Kohlenhydrate
13 g Eiweiß
Zubereitungszeit:
35 Minuten (zzgl. 3 Stunden 15 Minuten Gehzeit)
Und so wird’s gemacht:
Die Milch und 300 ml Wasser lauwarm erhitzen und die Hefe darin auflösen. Etwa 15 Minuten stehen lassen. Mit dem Mehl, Salz und Joghurt zu einem klebrigen Teig verkneten. In 2 geölten Schüsseln zugedeckt ca. 3 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen, bis sich der Teig etwa verdoppelt hat. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche kippen. Mit geölten Händen in 10 etwa gleich große Stücke teilen, rund formen und mit den Handballen zu Fladen flachdrücken. Dabei nicht kneten und kein Rollholz benutzen um die Gasblasen nicht herauszudrücken! Die Fladen auf geölte Backbleche legen, mit etwas Mehl bestauben und mit Küchenhandtüchern abdecken.
Den Backofen auf mindestens 250°C Ober- und Unterhitze vorheizen, wenn der Backofen oder Pizzaofen es hergibt, auch bis 300°C.
Die Fladen blechweise im Ofen ca. 7 Minuten leicht gebräunt backen.
Wenn Sie die Zeit nutzen wollen, um die heimische Backstube auf Hochtouren zu bringen, sollten Sie sich durch unsere Bildergalerie klicken. Dort zeigen wir Ihnen die besten Rezepte für selbst gemachte Brötchen und Brote:
Bild der Frau Rezepte-Newsletter
Feine, einfache und schnelle Rezepte? Dann melden Sie sich jetzt zum Bild der Frau Rezepte-Newsletter an.
Unsere besten Rezepte der Woche kommen dann per Mail und kostenlos zu Ihnen.
So haben Sie Brot noch nie gegessen: Unser Pizza-Fondue im Brot ist wirklich etwas ganz Besonderes:
Pizza-Fondue im Brot
Pizza-Fondue im Brot
Auf unserer Themenseite Backwaren gibt es noch viele weitere tolle Rezepte.