Und so wird’s gemacht:
- Den Kaffee zusammen mit Butter und dem Öl in einen Mixer geben. Das Ganze 20 Sekunden lang ordentlich durchmixen.
- In eine vorgewärmte Tasse gießen und genießen.
So einfach, so gut. Der Bulletproof Coffee ist im Handumdrehen fertig. Wer keinen Mixer sein Eigen nennt, kann auch einen Pürierstab oder Milchaufschäumer verwenden, um dem Getränk die cremige Konsistenz zu verleihen.
So entstand der Bulletproof Coffee
Schon seit Jahren tingelt das Rezept für den Bulletproof Coffee durch das Internet. Übersetzt bedeutet das Ganze zunächst "kugelsicherer Kaffee". Das Rezept geht zurück auf den vom "Men's Health"-Magazin als "Lifestyle-Guru" beschriebenen Dave Asprey. Der hat auf seinen Reisen durch den Himalaya ein Getränk kennengelernt, das aus Tee und Butter hergestellt wird und dem er allerlei positive Effekte abgewinnen konnte.
Zurück von seinen Reisen versuchte er, das Getränk "nachzubauen", wobei er feststellte, dass sich die positive Wirkung vor allem bei Verwendung von Kaffee statt Tee entfaltet. Geboren war der Bulletproof Coffee, der Asprey zu großer Bekanntheit verhalf.
Doch: Was macht dieses eigenwillige Kaffee-Gebräu nun so besonders?
Bulletproof Coffee: Vorteile des Getränks
- Das Getränk fungiert als Ersatz für das Frühstück. Der Körper muss auf Kohlenhydrate verzichten, wodurch der Körper umgehend beginnen muss, Fett zu verbrennen.
- Wer auch ansonsten auf Low Carb bzw. ketogene Ernährung Wert legt, profitiert am meisten vom Getränk.
- Die enthaltenen Fette (insbesondere das MCT-Öl) geben Energie für Gehirn und Körper.
- Konzentration, Aufmerksamkeit und Ausdauer sollen steigen.
Ob das wirklich so ist? Die Meinungen im Netz gehen dazu weit auseinander: Die einen sind begeistert von der Wirkung und nehmen auch tatsächlich ab, die anderen finden den Geschmack widerlich, haben anschließend schnell Hunger und können auch sonst keine positiven Effekte verzeichnen.
Ob es also klappt oder nicht, scheint individuell unterschiedlich zu sein und muss am Ende im Selbsttest erprobt werden.
________________
Der Bulletproof Coffee findet sich vor allem auf unzähligen Portalen der Paleo Diät, der ketogenen Ernährung und auch in Low-Carb-Foren wieder. Viele weitere Ideen für den Einstieg in eine kohlenhydratreduzierte Ernährung finden Sie in unserem Video:

Die Wahl der richtigen Getränke spielt beim Abnehmen wirklich eine große Rolle. So unterstützt etwa Buttermilch die schlanke Linie und auch Milch kann beim Abnehmen helfen. Darüber hinaus gibt es diverse Schlank-Tees, darunter etwa auch den grünen Eistee, auf den die Stars in Hollywood schwören.
Ja, sogar selbst gemachte "Soft Drinks" können dem Speck Beine machen. Bei uns erfahren Sie, wie Sie das Trend Getränk "Switchel" und auch die Ingwer-Schlank-Limonade zubereiten.
Viele Ratgeber sowie inspirierende Rezepte für Getränke aller Art finden Sie auch auf unserer Themenseite.
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
