Und so wird’s gemacht:
- Zunächst gemahlenen Kaffee, Zucker und Wasser in eine Tasse geben und per Hand oder Handmixer zu einer festen Creme aufschlagen.
- Ein kleines Glas mit Eiswürfeln befüllen und Milch aufgießen, bis das Glas etwa zu 2/3 gefüllt ist.
- Kaffee-Zucker-Creme vorsichtig mit einem Löffel auf der Milch platzieren. Fertig!
Internet-Trends in Sachen Getränke gab es in den vergangenen Jahren viele: Denken Sie zum Beispiel an den Gin-Tonic-Kaffee, den Abnehm-Drink namens "Switchel" oder auch den überaus erfrischenden Frosé für heiße Sommertage.
Dieses Rezept für den sogenannten Dalgona-Kaffee ist neu im Trend-Kosmos der sozialen Medien und wird seit gut einem halben Jahr regelrecht gehypt – ähnlich wie das Bananenbrot. Dabei muss man streng genommen erwähnen, dass das Rezept selbst gar nicht mal so neu ist. Der Name "Dalgona" stammt von einer südkoreanischen Süßigkeit mit Kaffee-Geschmack, während sich die Rezeptur am Phenti-Hui-Kaffee orientiert, der in Asien gern serviert wird.
Größere Bekanntheit erlangte der Drink, nachdem ein südkoreanischer Schauspieler ihn in einer südkoreanischen TV-Show vorstellte. Von da an tauchte er vermehrt in den asiatischen Social-Media-Kanälen auf – und von da aus erobert die Kaffee-Kreation nun die ganze Welt.
Viele Ratgeber sowie inspirierende Rezepte für Getränke mit und ohne Alkohol finden Sie auch auf unserer Themenseite.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU