Und so wird’s gemacht:
- Eiweiße und Essig steif schlagen. 175 g Zucker und 1 TL Speisestärke mischen, langsam einrieseln lassen und gründlich darunterschlagen. Kakaopulver und 25 g Zucker mischen, kurz untermixen. Einen Springformrand (22 cm ø) innen anfeuchten. 2 Backbleche mit Backpapier belegen. Formrand nacheinander jeweils auf ein Blech setzen, jeweils die Hälfte der Baisermasse im Springformrand verstreichen. Rand abheben. Böden im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 140 °C, Umluft: 120 °C, Gas: Stufe 1) ca. 1 1/4 Stunden backen. Abkühlen lassen.
- Kuvertüre hacken und mit 2 EL Sahne über dem heißen Wasserbad schmelzen. Beide Baiserböden mit der Kuvertüre bestreichen. Trocknen lassen.
- Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen. Sauerkirschen waschen, entsteinen und mit 150 ml Kirschnektar und braunem Zucker mischen. 50 ml Nektar und 1 TL Speisestärke glatt verrühren. Kirschen aufkochen und dann mit der Stärkemischung binden. Kompott etwas abkühlen lassen. Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Abkühlen lassen.
- Restliche Sahne, Vanillezucker, Kirschwasser und Sofortgelatine steif schlagen. Schokoraspel unterheben. Einen Baiserboden mit Hälfte Sahne und Kirschkompott bestreichen. Zweiten Baiser daraufsetzen. Restliche Sahnecreme und Kirschen daraufgeben. Torte sofort servieren.
Unsere sommerliche Schwarzwälder Kirsch-Baisertorte ist ein süßer Leckerbissen. Falls Ihnen diese Kreation gefallen hat, sollten Sie auch unseren Kirsch-Baiserkuchen mit Streuseln oder die original Schwarzwälder Kirschtorte probieren.
Noch mehr köstliche und kreative Kuchen- und Tortenrezepte finden Sie in unserer Galerie:
Wir haben noch eine andere Torte mit Kirschen für Sie. Im Video zeigen wir Ihnen die Schritt für Schritt-Anleitung für die Pavlova mit Kirschen.

Und auch auf unseren Themenseiten finden Sie weitere tolle Tortenrezepte mit Kirschen .

Die neuesten Videos von BILD der FRAU