Und so wird’s gemacht:
- Zwiebeln und Knoblauch schälen, beides fein würfeln. Chili putzen, entkernen, waschen und hacken.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Hackfleisch und je Hälfte der Zwiebelmischung und Chili darin krümelig anbraten. Tomatenmark unterrühren und anrösten. Kräftig mit Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Mit Brühe ablöschen und ca. 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren offen einkochen lassen.
- Tomaten inzwischen waschen, putzen und würfeln. Tomaten, Rest Zwiebelmischung und Chili, sowie Essig verrühren. Koriander waschen, trocken schütteln, die Blättchen hacken und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Avocados halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit Zitronensaft fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Salat waschen und in Streifen schneiden. Tacos im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 220 °C, Umluft: 200 °C, Gas: Stufe 4) ca. 5 Minuten rösten.
- Tacos auf einer Platte anrichten. Mit Salat, Rindfleisch, Tomaten, Avocadocreme, Schmand und Käse gefüllt servieren.
Unsere feurigen Tacos mit Rindfleisch und Bohnen dürfen in keinem mexikanischen Menü fehlen. Möchten Sie die mexikanischen Gerichte mal anders ausprobieren? Wie wäre es mit unseren Thunfisch-Tortillas "a la Mexicana"? Einmalig lecker und noch dazu gesund ist unser mexikanischer Salat mit Tortillachips, Avocado und Kichererbsen!
Sie sind ein wahrer Fan der mexikanischen Küche? In unserer Bildergalerie haben wir ihnen unsere besten mexikanischen Rezepte zusammengestellt:
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Taco-Tomaten mit Hackfleischfüllung ganz einfach selber machen können:

Noch mehr leckere Rezeptideen mit Avocado und Hackfleisch finden Sie auf unseren Themenseiten.
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
