Und so wird’s gemacht
- Im ersten Schritt die Leinsamen in einen Mixer geben und auf höchster Stufe zu feinem Mehl verarbeiten. Wenn Sie mit Brotbackgewürz arbeiten, können Sie dieses in diesem Schritt mit dem Mehl vermengen. Mehl nochmals durch ein sehr feines Sieb geben, damit ggf. zu grobe Stücke herausgefiltert werden.
- Mehl mit Salz und Backpulver vermischen. In eine Schüssel geben und dann nach und nach das Wasser unterheben. Teig etwa 30 Sekunden vermischen, bis eine ebenmäßige Masse entstanden ist. Zur Kugel formen.
- Teig in eine Kasteform geben und mit etwas Wasser befeuchten. Nach Belieben mit Sonnenblumen- oder Kürbiskernen bestreuen.
- Kastenform in den auf 180 Grad Umluft vorgeheizten Ofen schieben und eine Stunde lang backen lassen.
- Nach der Backzeit Brot aus der Form lösen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Das war es auch schon!
Sie sehen: Es ist gar nicht so schwierig, Brot auch ohne Mehl zu backen. Das kann sich in verschiedensten Situationen als Vorteil herausstellen: Wenn Sie sich zum Beispiel gerade Low Carb ernähren, sind Sie mit diesem Leinsamengebäck definitiv auf der richtigen Seite. Auch kann es – vor allem in schwierigen Zeiten wie jetzt gerade – sein, dass Mehl schwer erhältlich ist oder Sie schlichtweg keines im Haus haben. Es gibt so viele Wege, Brot zu backen!
_______________
20 Minuten Aufwand, dann verschwindet unser mehlloses Brot auch schon im Ofen. Ist doch gar nicht so schwierig! Schneller geht es nur mit unserem Blitz-Brot, mit dem Sie mit nur 5 Minuten Aufwand täglich frisches Brot auf den Tisch bringen – dann allerdings mit Mehl. Alle weiteren, schnellen Rezepte gibt's außerdem auf unserer Themenseite.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU