Klassisches Rezept für das beliebte Franzbrot: Bei uns gibt's es.
In Hamburg ist das süße Gebäck überall bekannt und wird von allen geliebt. Wir teilen mit Ihnen unser einmaliges Rezept für ein klassisches Franzbrot, das Ihnen mit Sicherheit gelingen wird!
Zutaten für 12 Portionen:
1 Würfel Hefe (42 g)
250 ml lauwarme Milch
2 Eier (M)
500 g Mehl
1 TL Salz
150 g Zucker
300 g Butter
Salz, Pfeffer
1 EL Öl
2 EL Zimt
Pro Portion etwa:
410 kcal
23 g Fett
43 g Kohlenhydrate
7 g Eiweiß
Zubereitungszeit:
ca. 45 Minuten Zubereitungszeit, 40 Minuten Backzeit, 30 Minuten Kühlzeit und 90 Minuten Gehzeit
Und so wird’s gemacht:
Hefe zerbröckeln und in der lauwarmen Milch auflösen. Mit Eiern verquirlen. Mit Mehl, Salz und 20 g Zucker zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt ca. 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Zwischen Frischhaltefolie 250 g gut gekühlte Butter zu einem Quadrat (ca. 20 x 20 cm) formen. In der Folie ca. 20 Minuten kalt stellen.
Hefeteig kurz durchkneten und auf wenig Mehl zu einem Quadrat (ca. 30 x 30 cm) ausrollen. Butterquadrat diagonal versetzt darauflegen. Teigecken nun wie bei einem Brief zur Mitte darüberklappen, Nähte sorgfältig zusammendrücken. Teigstück rechteckig ausrollen, zweimal zur Mitte falten. Nun das Teigstück wieder zu einem Rechteck (ca. 22 x 45 cm) ausrollen, wieder zweimal zur Mitte falten. Teig ca. 10 Minuten kalt stellen.
Teigstück nochmals zum Rechteck ausrollen (ca. 22 x 45 cm), zweimal überklappen, ca. 15 Minuten gehen lassen. Teig halbieren und je zum Rechteck (ca. 18 x 50 cm) ausrollen. 50 g Butter schmelzen und Teigstücke damit üppig einpinseln. 130 g Zucker und Zimt mischen und auf den Teig streuen. Teig längs aufrollen und Rollen längs tief einschneiden und weit auseinanderklappen. Die Teigstücke jeweils ziehharmonika-artig zusammenfalten. Teigstücke nacheinander aufrecht in eine gefettete Kastenform (30 cm Länge) setzen. Nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
Franzbrot im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) ca. 40 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen und aus der Form stürzen. Schmeckt noch leicht ofenwarm am besten!
Das Klassisches Franzbrot ist ein Muss für jeden Feinschmecker. Wenn Sie ein Fan süßer Brote sind, dann probieren Sie gerne unser Bananenbrot mit Erdnüssen oder wenn Sie es ganz ausgefallen mögen, empfehlen wir Ihnen portugiesische Pastel de Natas.
Sie möchten noch mehr süßes Gebäck ausprobieren? In unserer Bildergalerie haben wir Ihnen unsere liebsten Rezepte zusammengestellt.
Bild der Frau Rezepte-Newsletter
Feine, einfache und schnelle Rezepte? Dann melden Sie sich jetzt zum Bild der Frau Rezepte-Newsletter an.
Unsere besten Rezepte der Woche kommen dann per Mail und kostenlos zu Ihnen.
In diesem Video zeigen wir Ihnen wie Sie einen Bananen Karamell Löcherkuchen zaubern können.
Bananen Karamell Löcherkuchen
Bananen Karamell Löcherkuchen
Sie backen leidenschaftlich gerne? Auf unseren Themenseiten finden Sie noch weitere Ideen für Dessertrezepte .