Und so wird’s gemacht:
- Heidelbeeren in einem Topf antauen lassen. Speisestärke und 2 EL Wasser glatt rühren. Mit Zucker zu den Heidelbeeren geben und unter Rühren dicklich einkochen. 1 EL Heidelbeerkompott durch ein Sieb streichen und mit Puderzucker und Zitronensaft zu einem dicken Guss verrühren. Mit Frischhaltefolie bedeckt beiseite stellen.
- Für den Teig Mehl, Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz und Zitronenschale in einer Schüssel mischen und in die Mitte eine Mulde drücken. Milch lauwarm erwärmen. Hefe darin auflösen. Eigelbe unterquirlen. Mischung in die Mulde gießen, mit etwas Mehl vom Rand verrühren und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen.
- Butter zum Vorteig geben und alles erst mit den Knethaken des Handrührgeräts, dann mit den Händen zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Teig zugedeckt nochmals ca. 50 Minuten gehen lassen.
- Hefeteig zu ca. 20 gleich großen Kugeln formen. Teigkugeln in die Papierbackformen verteilen und jeweils Mulden mit den Fingern in den Teig drücken. Mit Butter in Flöckchen und Mandelblättchen belegen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) 20–25 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen.
- Zuckerguss auf den Muffins verteilen und trocknen lassen. Muffins waagerecht durchschneiden. Sahne, Vanillezucker und Sahnefestiger steif schlagen. Sahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Untere Muffinhälften mit etwas Heidelbeerkompott bestreichen. Sahnetuffs daraufspritzen und obere Muffinhälften daraufsetzen.
Sie können von kreativen Muffins nie genug bekommen? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Apfel-Walnuss-Muffins mit Buttermilch & Schokolade oder die süßen Kürbismuffins mit Hokkaido. Viele weitere Rezept-Ideen haben wir außerdem in unserer Bildergalerie für Sie zusammengestellt:
Noch eine nette Idee gesucht? Dann sehen Sie im Video, wie Sie raffinierte Apfel-Rosen-Muffins zubereiten:

Weitere Dessertrezepte, insbesondere Muffins, finden Sie auf unseren umfangreichen Themenseiten.
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
