Mit Matcha und Bohnenpaste können die kleinen Reisküchlein eingefärbt werden.
In Japan wird das neue Jahr traditionell mit Mochi eingeläutet. Das sind kleine Reisküchlein, die sowohl süß als auch herzhaft einfach wunderbar schmecken.
Zutaten für ca. 12 Stück:
200 g Klebreismehl
65 g Zucker
1 TL grüner Tee, z. B. Matcha
1 EL rote Bohnenpaste
Mehl, für die Arbeitsfläche
Zubereitungszeit:
25 Minuten (zzgl. ca. 5 Minuten Garzeit)
Und so wird´s gemacht:
Das Reismehl mit 200 ml Wasser und dem Zucker in einer mikrowellenfesten Schüssel verrühren.
Bei 800 Watt für ca. 4-5 Minuten in die Mikrowelle geben. Die Masse sollte nun sehr klebrig und fester sein.
Den Teig abkühlen lassen und auf leicht bemehlter Arbeitsfläche in drei Teile teilen. Einen davon so belassen, einen weiteren mit der Bohnenpaste verkneten und den letzten mit dem Matcha verkneten.
Jeden Teig in 4 gleichgroße Stücke schneiden und diese zwischen den Händen zu kleinen Kugeln abdrehen.
Je eine grüne, eine helle und eine rot gefärbte Kugel auf kleine Holzspieße stecken und auf Tellern servieren.
In Japan zählen Mochi zu den beliebtesten Nachspeisen und auch wir sind ganz hin und weg! Aber egal ob japanische Neujahrs-Mochi, Mitternachtssuppe oder Raclette, wir könnten klassische Silvester-Gerichte rund ums Jahr verspeisen. In unserer Bildergalerie haben wir die besten Silvester-Rezepte für Sie gesammelt:
Pfannkuchen, Berliner, Krapfen oder Kreppel – die beliebten Gebäckstücke sind, egal wie man sie nennt, einfach köstlich und vom Silvester-Buffet nicht wegzudenken. Im Video erfahren Sie, wie Sie die süßen Ballen zubereiten können:
Bild der Frau Rezepte-Newsletter
Feine, einfache und schnelle Rezepte? Dann melden Sie sich jetzt zum Bild der Frau Rezepte-Newsletter an.
Unsere besten Rezepte der Woche kommen dann per Mail und kostenlos zu Ihnen.
Fluffige Berliner Pfannkuchen
Fluffige Berliner Pfannkuchen
Alles rund um Silvester sowie wunderbar leckere Dessertrezepte finden Sie auf unseren Themenseiten.