Und so wird’s gemacht:
- Kuvertüre hacken und schmelzen. Für den Teig Quark, Butter, 150 g Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz, Lebkuchengewürz und Eier verrühren. Mandeln, Mehl und Backpulver mischen und unter die Quarkmasse kneten.
- Für die Füllung 50 g Zucker, flüssige Kuvertüre, Kakao und Haselnussmus verrühren. Quarkteig auf wenig Mehl zu einem Rechteck (ca. 50 x 35 cm) ausrollen. Mit der Nougatcreme bestreichen und mit den Schokoraspeln bestreuen. Teig von der Längsseite her aufrollen, längs halbieren und die beiden Stücke umeinanderschlingen. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech in Form bringen. Eigelb und Sahne verquirlen und den Strudel damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C, Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) ca. 45 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Leckere Stollen gehören einfach zum Advent und zu einer besinnlichen Weihnachtszeit dazu. Wenn Ihnen unser Schoko-Stollenzopf gefallen hat, sollten Sie auch unbedingt die Panettone: Der italienische Stollen und das herrliche Stollenkonfekt mit getrockneten Cranberries und Zucker probieren.
Doch nicht nur Stollen sind zur Weihnachtszeit beliebt, sondern auch einige andere Desserts. Weitere tolle Dessertideen für das Weihnachtsfest finden Sie in unserer Bildergalerie:
Ihnen fehlt noch der richtige Nachtisch für den Adventssonntag? Wie wäre es mit Mousse au Chocolat? Im folgenden Video finden Sie eine tolle "Schritt-für-Schritt"-Anleitung:
Mousse au Chocolat
Auf unseren umfangreichen Themenseiten haben wir noch mehr weihnachtliche Rezepte für Sie gesammelt. Dort finden Sie auch leckeres Weihnachtsgebäck, wie den Stollen.
Die neuesten Videos von BILD der FRAU