Und so wird’s gemacht:
- Ofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180 °C/Umluft: 160 °C). Für den Biskuit Eier trennen. Eiweiß mit Salz steif schlagen. Eigelb mit Zucker und Lebkuchengewürz dickcremig schlagen. ⅓ vom Eischnee daraufgeben. Mehl mit Stärke und Backpulver mischen, darübersieben und unterziehen. Mandeln und ⅓ Eischnee unterheben. Übrigen Eischnee locker unterheben. Biskuitmasse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (24 oder 26 cm Ø) füllen. Im heißen Ofen 20–25 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Für die Creme Frischkäse, Zucker und 150 ml Eierlikör kurz cremig rühren. Sahne steif schlagen, ⅔ unterheben. Creme und übrige Schlagsahne kalt stellen.
- Für das Gelee Granatäpfel halbieren, Kerne herauslösen und weiße Zwischenhäute entfernen. Granatapfelsaft aufkochen. Speisestärke mit wenig Wasser verrühren, in den kochenden Saft rühren und andicken lassen. ⅔ der Granapfelkerne unterrühren. Abkühlen lassen.
- Biskuit aus der Form lösen und in grobe Stücke zupfen. ⅓ in eine hohe Glasschüssel geben. ⅓ der Creme sowie ⅓ Gelee darauf verteilen. Den Vorgang 2-mal wiederholen. Trifle mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Vor dem Servieren übrige Schlagsahne auf dem Trifle verteilen. Mit dem Rest Granatapfelkernen bestreuen, mit 50 ml Eierlikör beträufeln.
Hand aufs Herz – von weihnachtlichen Desserts kann man einfach nicht genug bekommen. In unserer Bildergalerie finden Sie Süßspeisen, mit denen Ihr Weihnachtsfest einfach unvergesslich wird.
Im Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die Klassiker vom Weihnachtsmarkt selbst zubereiten können.

Unser Lebkuchen-Trifle mit Eierlikör und Granatapfelgelee war bei Ihren Gästen ein voller Erfolg? Begeistern Sie Ihre Liebsten beim nächsten Mal mit einem Weihnachtskuchen mit Glühwein und Lebkuchengewürz oder diesem Bratapfel-Mousse mit Vanillesoße.
Mehr Dessertrezepte und alles rund um Weihnachten finden Sie auf unseren Themenseiten.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU