Und so wird’s gemacht:
- Die Pilze putzen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides fein würfeln. Den Majoran abbrausen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Einige Blätter zum Garnieren beiseitelegen, den Rest fein hacken.
- Die Eier trennen und das Eiklar mit dem Salz steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Quark, Milch, Mehl, Pfeffer und Kümmel verrühren. Den Eischnee unterheben.
- Den Ofen auf 220°C Oberhitze vorheizen. Die Zwiebeln mit dem Knoblauch in einer großen heißen, ofenfesten Pfanne im Butterschmalz 2-3 Minuten glasig anschwitzen. Die Pilze zugeben und weitere 4-5 Minuten goldbraun braten. Mit dem Majoran bestreuen und mit der Eiermasse bedecken. 1-2 Minuten anbacken, dann im Ofen ca. 15 Minuten goldbraun backen und stocken lassen.
- Die Pfanne aus dem Ofen nehmen und den Kaiserschmarrn mit zwei Gabeln in Stücke reißen. Mit dem übrigen Majoran bestreut servieren
Hätten Sie gedacht, dass unser Pilz-Kaiserschmarrn eine wunderbar herzhafte Abwechslung zu der klassischen Variante ist? Pilze machen sich ja sowieso immer gut, so auch bei unserem kalorienarmen Pilzgratin mit Zucchini oder dem Hähnchengratin mit Pilzen und Erbsen.
Kaiserschmarrn stammt bekanntlich aus Östereich. Noch weitere köstliche Speisen aus der Alpenküche finden Sie in unser Bildergalerie:
Sie suchen nach weiteren kreativen Gerichten mit Pilzen, vielleicht sogar vegetarisch ? Dann schauen Sie auf unseren Themenseiten vorbei!
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
