Und so wird’s gemacht:
- Eier zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Schüssel geben. Mit einem Handmixer etwa fünf bis sechs Minuten sehr schaumig rühren.
- Mehl in eine weitere Schüssel sieben und mit Backpulver und einer Prise Salz vermengen. Diese Mischung vorsichtig unter die Eier-Zucker-Masse heben.
- Den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) gründlich einfetten und den Teig hineingeben.
- Backofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen und Biskuitboden auf mittlerer Schiene 20 Minuten backen lassen, bis er eine goldbraune Farbe hat. Kuchen warm aus der Form lösen und auskühlen lassen.
Biskuitboden: So viele Möglichkeiten!
Mit diesem Grundrezept für einen Biskuitboden lässt sich wirklich eine Menge anstellen. Sie können den Boden zum Beispiel mit geschnittenem Obst belegen oder mit Creme bestreichen und zu einer köstlichen Biskuitrolle verarbeiten. Sie sehen: Sie können sich richtig austoben.
Das Gute an diesem Rezept: Es ist für einen Biskuitboden sehr unkompliziert und einfach in der Zubereitung. Kein lästiges Trennen der Eier, kein großer Aufwand – und trotzdem ein köstlicher, fluffiger Boden, und zwar im Handumdrehen. Die meisten Zutaten dürften Sie außerdem bereits im Haus haben, Sie können also direkt loslegen. Fehlen Ihnen noch die Ideen? Wie wäre es denn zum Beispiel mit einer traumhaften Käse-Sahne-Torte mit Puderzucker? Auch besonders köstlich ist diese Schoko-Rolle mit frischen Himbeeren – und wenn Sie sich für einen alternativen Biskuitboden mit Kochbananenmehl interessieren: Schauen Sie sich das folgende Video an:

Viele weitere Rezepte für Torten – von einfach bis raffiniert – gibt's auf unserer Themenseite.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU