Und so wird’s gemacht:
- Butter, 250 g Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz hellcremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Pudding- und Backpulver mischen, mit der Milch im Wechsel unterrühren.
- Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und glatt verstreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) 20–25 Minuten backen. 50 ml Zitronensaft und Puderzucker verquirlen und den warmen Kuchen damit beträufeln. Auskühlen lassen.
- Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen und von den Rispen zupfen. Tortenguss, Nektar, 100 g Zucker und 2 Päckchen Vanillezucker unter Rühren in einem Topf aufkochen. Johannisbeeren unterheben und rasch auf dem Kuchen verteilen. Kalt stellen.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Joghurt, 200 g Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 50 ml Zitronensaft und -schale verrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen und mit 3 EL Joghurtcreme verrühren. Mischung in die restliche Joghurtmischung rühren. Kalt stellen, bis die Mischung zu gelieren beginnt.
- Sahne steif schlagen und unterheben. Einen Backrahmen um den Kuchen stellen. Joghurtcreme auf dem Kuchen verteilen, ca. 3 Stunden kalt stellen und fest werden lassen. Backrahmen entfernen, Kuchen in Stücke schneiden und mit Johannisbeeren verziert servieren.
Die bunte Beerentorte oder auch der Maulwurfkuchen mit Erdbeeren sind noch zwei weitere schmackhafte Kuchen, die jedem schmecken! Und wenn Sie generell der Meinung sind, dass Beerenfrüchte und Kochen eine tolle Kombination abgeben, dann werfen Sie doch mal einen Blick ins Video:
Himbeertorte mit Biskuitboden
Falls Sie jedoch mal wieder einige Klassiker aus Omas Backstube versuchen wollen, dann besuchen Sie auch gerne unsere Bildergalerie:
Neben unserem Joghurtkuchen mit Johannisbeeren gibt es auf unser Themenseite noch viele weitere Dessertrezepte zu entdecken.
Die neuesten Videos von BILD der FRAU