Und so wird’s gemacht
- Den Tortenboden aus der Verpackung nehmen und auf einen Teller setzen. Wer mag, kann natürlich auch selbst einen frischen Biskuitboden backen.
- Die Sahne, beide Packungen Paradiescreme sowie das Sahnesteif in ein gut verschließbares Gefäß füllen und gut durchschütteln, bis sich eine Creme ergibt.
- Die Erdbeeren waschen, in kleine Stücke schneiden und vorsichtig in die Creme unterheben.
- Anschließend die Creme gleichmäßig auf dem Biskuitboden verteilen und mit einem Messer glatt streichen. Zum Schluss den Kuchen kaltstellen.
Tipp: Um eine glatte Oberfläche zu erreichen, hilft es, das Messer zwischendurch kurz in heißes Wasser zu tauchen und übrige Cremereste abzustreichen. Wenn Sie den Kuchen noch dekorieren möchten, lassen Sie einfach einen Teil der Erdbeeren übrig und legen Sie diese, in dünne Scheiben geschnitten, auf die Creme des Schüttelkuchens.
Der Stracciatella-Schüttelkuchen mit Erdbeeren ist perfekt, wenn Sie Ihre Liebsten spontan mit einer köstlichen Torte verwöhnen wollen – oder eben Besuch sich ganz überraschend angekündigt hat. Sowohl die Creme als auch das verwendete Obst lassen sich prima variieren, sodass Sie geschmacklich wirklich jeden überzeugen können.
Unsere Variante des Schüttelkuchens mit Mandarinen zeigt außerdem, wie wandelbar die schnellen Kuchen sind. Falls Sie sich zum Backen etwas mehr Zeit nehmen möchten sollten Sie unbedingt unsere Erdbeer-Biskuitrolle mit Sahne-Quark-Füllung probieren!
In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen die besten Kuchen- und Tortenrezepte mit Erdbeeren:
Ihnen fehlen einige Zutaten fürs Backen? Im Video erfahren Sie, welche Alternativen sich dann anbieten:

Suchen Sie noch neue Ideen? Stöbern Sie gerne auf unseren Themenseiten. Hier haben wir für Sie Rezepte für schnelle Kuchen sowie leckere Dessertrezepte und Köstlichkeiten rund um Erdbeeren gesammelt. Lassen Sie sich inspirieren!

Die neuesten Videos von BILD der FRAU