Die Rupfhauben mit geschmorten Äpfeln sehen nicht nur köstlich aus – sie schmecken auch so.
Die traditionellen Rupfhauben mit leckeren geschmorten Äpfel schmecken großartig. Was früher ein klassisches Arme-Leute-Gericht war, macht sich heute als Süßspeise immer und überall gut!
Zutaten für 4 Portionen:
250 g Mehl
6 EL Zucker
100 g Quark
Meersalz
1 Ei
30 g weiche Butter
Mehl, zum Arbeiten
40 g Walnusskerne
500 g Äpfel
Zimtpulver
2 EL Vanillezucker
5 EL saure Sahne
100 ml Milch
4 Rispen Rote Johannisbeeren
1 Eiweiß
Zucker, zum Wenden
Puderzucker, zum Bestreuen
Zubereitungszeit:
40 Minuten (zzgl. 40 Minuten Garzeit)
Und so wird’s gemacht:
Das Mehl in eine Schüssel geben. 1 EL Zucker, den Quark, 1 Prise Salz und das Ei zufügen. Die Hälfte der Butter in Stücken dazu geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig zu einer Rolle formen, in 8 Stücke teilen und diese auf einer bemehlten Arbeitsfläche jeweils dünn ausrollen.
Die Walnusskerne klein hacken. Die Äpfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in Würfel schneiden. Mit 4 EL Zucker, 2 Msp. Zimtpulver, Vanillezucker und der sauren Sahne vermischen.
In einem Bräter mit Deckel oder einem gusseisernen Topf die Milch in einem Topf mit der übrigen Butter und dem restlichen Zucker aufkochen. Die Äpfel und die Walnüsse zufügen und alles gleichmäßig verteilen.
Die Teigblätter in der Mitte mit den Fingern hochziehen ("rupfen") und die "Hauben" nebeneinander auf die Äpfel stellen. Den Deckel auflegen und die Rupfhauben bei reduzierter Hitze ca. 20-30 Minuten garen.
Inzwischen die Johannisbeeren waschen und abtropfen lassen. Das Eiweiß verquirlen, die Johannisbeerrispen durch das Eiweiß ziehen und in dem Zucker wenden.
Die Rupfhauben mit Puderzucker und Zimt bestreuen und mit den gezuckerten Johannisbeerrispen servieren.
Die Rupfhauben mit geschmorten Äpfel sind wirklich ein Genuss für Groß und Klein. Lecker wie bei Oma und ganz einfach selbst zu Hause nachgebacken.
Bei Oma schmeckt es einfach am besten! Stöbern Sie gerne in unserer Bildergalerie und freuen Sie sich über leckere Rezeptideen für Kuchen und Torten wie in den guten alten Zeiten:
Bild der Frau Rezepte-Newsletter
Feine, einfache und schnelle Rezepte? Dann melden Sie sich jetzt zum Bild der Frau Rezepte-Newsletter an.
Unsere besten Rezepte der Woche kommen dann per Mail und kostenlos zu Ihnen.
Lust auf etwas ganz Besonderes? Im Video präsentieren wir Ihnen köstliche Zimtschnecken-Pfannkuchen: