Sieht der nicht einfach lecker aus? Unseren Butterkuchen mit Nüssen und Schmand-Creme müssen Sie probieren!
Ein selbst gebackener Kuchen gehört zu jedem harmonischen Sonn- und Feiertag mit Familie und Freunden einfach dazu. Besonders lecker: dieser Butterkuchen mit Nüssen und Schmand-Creme.
500 g des Mehls mit Zucker, Vanillezucker und Salz mischen. Milch und Butter lauwarm erwärmen. Mit Hefe, Ei und Eigelben verquirlen. Hefemischung unter die Mehlmischung rühren. Die restlichen 80 g Mehl zugeben und alles glatt verkneten. Teig zugedeckt mindestens 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech (ca. 35 x 40 cm) ausrollen und nochmals kurz gehen lassen.
Für das Topping Butter, braunen Zucker, Sahne und 2 Päckchen Vanillezucker aufkochen. Haselnussblättchen unterrühren und die Mischung auf dem Hefeteig verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C, Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen. Abkühlen lassen.
Für die Füllung Mandarinen abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. Schmand, Zimt, 30 ml Mandarinensaft, 2 Päckchen Vanillezucker und Zucker verrühren. Sofortgelatine kräftig unterschlagen. Sahne steif schlagen und unterheben. Mandarinen vorsichtig unterheben.
Kuchen in 4 Stücke schneiden und jeweils waagerecht durchschneiden. Mandarinen-Schmand auf den unteren Hälften verstreichen, die oberen Hälften wieder aufsetzen. Kuchen mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Butterkuchen gehört zu den absoluten Klassikern aus der Backstube. In unserer Bildergalerie finden Sie noch viele weitere Kuchen- und Tortenklassiker aus Omas Backstube:
Bild der Frau Rezepte-Newsletter
Feine, einfache und schnelle Rezepte? Dann melden Sie sich jetzt zum Bild der Frau Rezepte-Newsletter an.
Unsere besten Rezepte der Woche kommen dann per Mail und kostenlos zu Ihnen.
Der Hefeteig will nicht aufgehen? Im Video erhalten Sie wertvolle Tricks für den Umgang mit Hefeteig: