Da denken wir schon beim Anblick zurück an unsere Kindheit, als unsere Großmutter gebackene Apfelringe – oder Apfelküchle – zum Nachtisch servierte.
Mit diesen selbst gemachten Apfelküchlen werden Erinnerungen an die Kindheit wach. Sie wollen auch einen Hauch von Nostalgie erleben? Dann finden Sie hier das passende Rezept.
Zutaten für 4 Portionen:
350 g Mehl
4 Eier
300 ml Milch
100 g Zucker
8 Äpfel, säuerlich
Zimt & Zucker
1 Prise Salz
Butterschmalz oder Öl, zum Ausbacken
Zum Dekorieren: Puderzucker
Zubereitungszeit:
20 Minuten (zzgl. 15 Minuten Ruhezeit)
Und so wird’s gemacht:
Mehl in eine große Schüssel sieben. Anschließend abwechselnd aufgeschlagene Eier und Milch hinzugeben und unterrühren. Sobald der Teig eine dickflüssige Konsistenz hat, Zucker und eine Prise Salz unter die Masse heben.
Äpfel schälen und im Anschluss in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Aus diesen vorsichtig das Kerngehäuse entfernen. Apfelscheiben mit Zimt und Zucker bestäuben und 15 Minuten ziehen lassen, dann Apfelscheiben in der Teig-Mischung "panieren".
Ausreichend Butterschmalz oder Öl mit hohem Rauchpunkt in einer Pfanne zerlassen. Die Apfelringe müssen im Fett schwimmen können. Apfelringe von beiden Seiten backen, bis sie goldbraun sind. Dann die Äpfel mit einer Schaumkelle aus der Pfanne holen, auf Küchenpapier drapieren und abtropfen lassen.
Sobald die Apfelringe etwas ausgekühlt sind, mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Apfelküchle, gebackene Apfelringe, Apfelbeignets oder Apfelkrapferl – eine Leckerei, viele Namen! Gemeint sind damit aber immer Äpfel in einem Siedegebäck, das je nach Rezept ein wenig anders zubereitet wird. Das köstliche Dessert, das viele aus der Kindheit kennen dürften, ist gerade in Baden-Württemberg besonders beliebt und längst weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Und das völlig zu Recht, denn: Der Geschmack ist einfach himmlisch!
Apropos über die Landesgrenzen hinaus: Wenn Sie klassische Dessertrezepte aus aller Welt kennenlernen wollen, sollten Sie unbedingt mal durch unsere Bildergalerie stöbern:
Bild der Frau Rezepte-Newsletter
Feine, einfache und schnelle Rezepte? Dann melden Sie sich jetzt zum Bild der Frau Rezepte-Newsletter an.
Unsere besten Rezepte der Woche kommen dann per Mail und kostenlos zu Ihnen.
Kleiner Rezept-Tipp für's nächste Mal: Sächsische Quarkkeulchen sind ebenfalls im ganzen Lande bekannt und eignen sich als Nachtisch oder aber als süße Hauptspeise. Wie es geht, erfahren Sie im Video:
Sächsische Quarkkeulchen einfach selbst machen
Sächsische Quarkkeulchen einfach selbst machen
Noch mehr umwerfende Leckereien mit knackigen Äpfeln finden Sie auf unserer Themenseite.