Und so wird’s gemacht
- Die Milch mit dem Abrieb der Orange, dem Vanillemark, und dem Zucker erhitzen, aber nicht aufkochen lassen. Den Eierlikör einrühren und den Topf auf die Seite ziehen.
- Die Glasränder etwas anfeuchten und die Gläser damit in Kokosblütenzucker dippen. Die Flüssigkeit mit dem Pürierstab oder einem Milchschäumer etwas aufschäumen, in die Gläser füllen und zum Umrühren eine Zimtstange mit ins Glas stellen, die ihr Aroma an das Getränk abgibt.
Tipp: Nach Belieben die Zimtstange entfernen wenn die Intensität des Zimtaromas zu stark wird.
Unser Weihnachtscocktail mit Eierlikör, Milch und Zimt ist natürlich nur eins von vielen verschiedenen Getränken, das man zur Weihnachts-Saison servieren kann. Viele weitere Anregungen erhalten Sie außerdem in unserer umfangreichen Rezept-Galerie – so können die kalten, nassen Tage ruhig kommen!
Und noch ein Tipp im Speziellen: Probieren Sie unbedingt mal Lumumba aus – die "Erwachsenen-Version" eines heißen Kakaos. Wie es geht, erfahren Sie im folgenden Video:

Viele weitere Ideen für heiße und auch kalte Getränke gibt es auch auf unserer Themenseite.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU