Und so wird’s gemacht:
- Die Kartoffeln waschen und in kochendem Salzwasser knapp garen. Die Kartoffeln abgießen und auskühlen lassen. Die dicken Bohnen in kochendem Salzwasser 1-2 Minuten blanchieren, abgießen, kalt abschrecken und häuten.
- Die Möhren und Kohlrabi schälen, die Möhren würfeln und die Kohlrabi in Stifte schneiden. Grüne Bohnen waschen, putzen und schräg in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen und ca. 1 cm groß würfeln.
- 25 g Butter in einem Topf erhitzen, das Mehl einrühren und 1-2 Minuten hell anschwitzen. Die Milch und die Sahne zugießen, glatt rühren und aufkochen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen.
- Die restliche Butter in einer hohen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin hell anschwitzen. Die Möhren, grünen und dicken Bohnen zugeben, kurz mit anschwitzen, dann mit der Brühe aufgießen und alles zugedeckt ca. 8 Minuten garen.
- Kohlrabi und Erbsen zugeben, und das Gemüse weitere 5 Minuten garen. Die Kartoffelwürfel untermischen und noch 2-3 Minuten erhitzen.
- Die Petersilie und das Liebstöckelblatt abbrausen, trocken schütteln und fein hacken. Die Bechamelsauce über das Gemüse gießen, die Kräuter zugeben und alles vorsichtig vermischen. Den Gemüseeintopf abschmecken, in Tellern anrichten und servieren.
Ihnen hat unser Rezept für Schnüsch gefallen? Auf unseren Themenseite können Sie weitere köstliche Gerichte der Hausmannskost sowie abwechslungsreiche Eintopf-Rezepte finden. Entdecken Sie zudem unsere große Auswahl an vegetarischen Rezeptideen.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
Beschreibung anzeigen