Und so wird’s gemacht:
- Zunächst sollte der Teig zubereitet werden. Dafür Mehl in eine Schüssel sieben und mit Wasser und etwas Salz einen glatten Teig kneten. Er sollte nicht kleben! Anschließend Teig für eine halbe Stunde abgedeckt ruhen lassen.
- Frühlingszwiebeln abwaschen und sehr fein hacken. Möhren schälen und raspeln. Pilze wiederum putzen und so fein wie möglich schneiden. Ingwer kleinreiben. Zwiebel, Möhren, Pilze und Ingwer mit Stärke, Salz, Pfeffer, Sojasoße und einem Spritzer Öl in eine Schüssel geben und vermengen, bis eine leicht klebrige Masse entstanden ist.
- Gyoza-Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Glas 24 Kreise ausstechen. 1-2 TL der Füllung in die Mitte der Teig-Kreise setzen. Teigränder mit etwas Wasser benetzen und Ränder über die Füllung klappen. Gut zusammendrücken.
- 1 EL Öl in einer Pfanne zerlassen und die Hälfte der Gyoza von beiden Seiten anbraten. 250 ml Wasser aufgießen und die Pfanne mit einem Deckel verschließen. Das Ganze fünf Minuten bei hoher Flamme dämpfen lassen. Dann aus der Pfanne nehmen. Vorgang für die restlichen Gyoza wiederholen.
- Restliches Öl erneut in einer Pfanne erhitzen und alle Gyoza erneut anbraten. Dann zusammen mit Sojasoße servieren.
Sie mögen Teigtaschen? In unserer Galerie finden Sie die tollsten Gerichte aus aller Welt:
Dieses Rezept für Gyoza ist nur eine leckere Idee aus Japan. Probieren Sie doch auch mal Okonomiyaki – ein leckerer, herzhafter Pfannkuchen. Wenn Sie sonst eher an leckeren Teig-Speisen interessiert sind, werden Sie auf unsererThemenseite für Nudelgerichte fündig.
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
