Und so wird’s gemacht:
- Die Kartoffeln schälen und in kochendem Wasser ca. 30 Minuten weich garen. Abgießen und ausdampfen lassen, dabei das Kochwasser auffangen und davon 150 ml abmessen. Das Öl und 1 TL Salz mit dem nur noch lauwarmen Kartoffelkochwasser pürieren. Die Hefe darin auflösen, den Zucker hinzufügen, mit etwas Mehl bestäuben und zugedeckt ca. 15 Minuten ruhen lassen.
- Die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken. Die Hefemischung, die Gewürze und das restliche Mehl mit dem Kartoffelschnee zu einem glatten Teig verkneten, der gerade nicht mehr klebt. Bei Bedarf noch etwas Kartoffelwasser oder Mehl hinzufügen.
- Den Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Einen Grill auf ca. 200°C vorheizen.
- Aus dem Teig ca. 10 - 12 quadratische Brötchen formen. Die Teiglinge mit einem gitterartigen Muster versehen und auf einen geölten Grillrost setzen. Die Brötchen zugedeckt nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen. Die Brötchen zugedeckt in ca. 25 Minuten bei indirekter Hitze goldbraun backen. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen und am besten noch lauwarm servieren.
*Das Fünf-Gewürze Pulver können Sie in jedem Asia-Supermarkt und gut sortierten Gewürzhandel kaufen. Sie können es sich aber auch ganz einfach selber mischen: Es beinhaltet Fenchel, Nelken, Sternanis, Szechuan-Peffer und Zimt.
Der Hefeteig will nicht aufgehen? Im Video erhalten Sie wertvolle Tricks für den Umgang mit Hefeteig:

Hat Ihnen unser veganes Rezept für Hefebrot gefallen? Dann stöbern Sie auch durch unsere vielseitige Sammlung an veganen Rezepten und Backrezepten mit Hefeteig. Entdecken Sie zudem weitere Inspiration bei unseren köstlichen Grillrezepten sowie Ideen für raffiniertes Fingerfood.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU