Der Klassiker der slawischen Küche: Wareniki mit Kartoffelfüllung.
Teigtaschen sind einfach etwas Feines. Gefühlt jedes Land hat eigene Rezepte und vor allem in Osteuropa sind Teigtaschen facettenreich vertreten. Ein echter Klassiker: Wareniki mit leckerer Kartoffelfüllung.
Zutaten für ca. 50 Stück (etwa 4 - 6 Portionen):
Für den Teig:
500 g Mehl
250 ml Milch
2 Eier
2 EL Sonnenblumenöl
1/2 TL Salz
1 EL Backpulver
Für die Füllung:
10 Kartoffeln, mittlere Größe
2 Zwiebeln
2 EL Pflanzenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitungszeit:
ca. 1 Stunde
Und so wird’s gemacht:
Milch, Eier, Öl und Salz in einer Schüssel verquirlen. In eine weitere Schüssel das Mehl sieben und mit Backpulver vermengen. Mehl unter die Milch-Ei-Mischung heben und so lange verrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Er sollte nicht zu fest und nicht zu flüssig sein.
Die Kartoffeln pellen und anschließend in ausreichend Salzwasser gar kochen. Anschließend abgießen und noch warm durch eine Presse geben.
Zwiebeln abziehen, fein hacken und in den restlichen 2 EL Pflanzenöl anrösten. Das Ganze mit den Kartoffeln vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und darauf den Teig dünn ausrollen. Mit einem Glas (Durchmesser ca. 8 bis 10 cm) Kreise aus dem Teig ausstechen. Auf jeden Kreis gerade so viel Füllung geben, dass man die Teigtaschen zusammenklappen und an den Rändern zusammendrücken kann.
Wareniki in kochendem Salzwasser etwa 7 Minuten kochen lassen.
Tipp: Wareniki sind eine tolle Beilage zu Fleischgerichten mit deftiger Soße. Alternativ genügt auch ein wenig Butter oder ein Klecks Schmand. Frischer Dill eignet sich hervorragend als Dekoration.
Weitere internationale Rezepte für Teigtaschen finden Sie in unserer Galerie:
Bild der Frau Rezepte-Newsletter
Feine, einfache und schnelle Rezepte? Dann melden Sie sich jetzt zum Bild der Frau Rezepte-Newsletter an.
Unsere besten Rezepte der Woche kommen dann per Mail und kostenlos zu Ihnen.
Sie wollen mal ganz besondere Teigtaschen zubereiten? Im Video erfahren Sie, wie Sie Ravioli mit leckerer Creme und Ei-Füllung zubereiten:
Eier-Ravioli
Eier-Ravioli
Wareniki findet man in praktisch der gesamten slawischen Küche. Besonders beliebt sind sie aber in der Ukraine, wo sie sogar als Nationalgericht gelten. Optisch sind die Teigtaschen den russischen Pelmeni sehr ähnlich, doch Wareniki sind ein wenig größer und können verschiedene Füllungen haben. Die Kartoffelfüllung gilt als beliebteste, es gibt aber auch Varianten mit Kohl, Quark, Pilzen und Fleisch. Sogar süße Füllungen aus Beeren sind geläufig. Weitere leckere Rezepte für Nudelgerichte aus verschiedenen Ländern finden Sie auf unserer Themenseite.