Und so wird’s gemacht:
- Zunächst sollte der Teig zubereitet werden. Dafür alle Teig-Zutaten in eine Schüssel geben und verkneten, bis alles gründlich vermischt ist. Dann etwa fünf Minuten durchkneten, bis eine geschmeidige Konsistenz entstanden ist.
- Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in kochendem Salzwasser fünf Minuten garen. Dann abgießen. Frühlingszwiebeln abwaschen und in Ringe schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und zunächst die Zwiebelringe, dann auch die Kartoffeln anbraten. Erbsen hinzugeben und fünf Minuten mit braten lassen. Gewürze hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zehn Minuten köcheln lassen, bei Bedarf etwas Wasser hinzugießen und nachwürzen.
- Den Teig zu zwölf Kugeln formen. Jede Kugel auf einer bemehlten Fläche kreisförmig ausrollen (Durchmesser: ca. 15 cm). Diese Kreise mit einem Messer in zwei Hälften schneiden. Auf jede Hälfte mittig ca. 2 TL der Füllung setzen und die Teigtaschen dreieckig zusammenfalten. Ränder gut festdrücken. Diesen Vorgang für alle Teigtaschen wiederholen.
- Zum Frittieren so viel Öl in einen großen Topf gießen, dass der Boden etwa 4 cm hoch bedeckt ist. Öl erhitzen und die Teigtaschen portionsweise drei Minuten lang unter gelegentlichem Wenden frittieren. Anschließend servieren.
Noch mehr Rezepte für Teigtaschen aus aller Welt finden Sie in unserer Galerie:
Am besten schmecken Samosas mit Kartoffel-Erbsen-Füllung übrigens mit der richtigen Soße. Wir empfehlen Ihnen: selbst gemachten Mango-Chili-Dip oder vielleicht ein Curry. Weitere köstliche vegetarische Rezepte finden Sie übrigens auf unserer Themenseite.
Die neuesten Videos von BILD der FRAU

Die neuesten Videos von BILD der FRAU
Beschreibung anzeigen