Und so wird’s gemacht:
- Den Blätterteig ausrollen und in Größe der Raclettepfännchen ausschneiden oder ausstechen, dann in die Pfännchen verteilen, mit einer Gabel etwas einstechen und im heißen Raclettegerät goldgelb aufbacken.
- Den Mozzarella halbieren und in Scheiben schneiden. Die Blätterteigböden mit abgetropfter Paprika, Mozzarellascheiben, Auberginen, Kapernäpfel und Raclette belegen. Ca. 6 - 8 Minuten gratinieren. Nach Belieben mit frischen Oregano- oder Thymianblättchen garnieren.
Wahnsinn – wer dachte, Raclette seien nur mit Käse überbackene Einzelzutaten, staunt bei diesen Blätterteig-Raclette-Pfännchen sicher nicht schlecht.
Aber auch sonst gilt, Wer kann bei einem köstlichen, wirklich gut gemachten Raclette schon widerstehen? Für alle, die noch nicht genug haben – hier finden Sie noch mehr wundervolle Raclette-Rezepte. . Auch besonders kreative Raclette-Freunde kommen bei uns auf Ihre Kosten. Und es muss sogar nicht mal immer der Käse sein: Raclette geht auch vegan!
Noch mehr Ideen gesucht? Dann klicken Sie sich durch die Galerie:
Sie sind doch eher ein Fondue-Fan? Dann haben wir hier ein tolles Rezept für Käsefondue nach dem Original-Rezept.Alles für Ihre Silvesternacht finden Sie auf unserer Themenseite.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU