Und so wird’s gemacht
Für den Belag die Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und die Hälften nochmals halbieren. Nüsse grob hacken. Zwieback in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Teigrolle zerbröseln. Brösel mit braunem Zucker, Zimt und Nüssen mischen. Für den Teig Mehl, Backpulver und Zucker mischen. Quark, Milch und Öl zugeben, alles zu einem glatten Teig verkneten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 37 x 25 cm) ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In der Mitte der Länge nach 2/3 der Bröselmasse verteilen. Restliche Bröselmasse mit Pflaumen mischen und ebenfalls in die Mitte geben. An den Längsseiten jeweils einen ca. 5 cm breiten Streifen frei lassen. Längsseiten des Teiges schräg einschneiden. Entstandene Teigstreifen auf die Füllung klappen und leicht andrücken. Eigelb und Milch verquirlen, auf den Teig streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) ca. 30 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen. Für den Guss Puderzucker mit Zitronensaft verrühren und in einen kleinen Gefrierbeutel füllen. Eine Ecke des Beutels abschneiden und den Guss auf die Teigstücke spritzen. Trocknen lassen. Dazu schmeckt geschlagene Sahne.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU