Und so wird’s gemacht
1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Chilischote putzen, halbieren, entkernen, waschen und fein hacken. Paprikaschote putzen, waschen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Bohnen und Mais in einem Sieb abtropfen lassen. Koriander waschen, trocken schütteln und, bis auf etwas zum Garnieren, hacken.
2. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig andünsten. Hackfleisch zugeben und krümelig anbraten. Chili und Paprika zugeben und kurz mitbraten. Tomatenpüree, Bohnen und Mais zufügen. Bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten kochen. Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und gehacktem Koriander würzen.
3. Schmand und Milch verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Auflaufform (20 x 28 cm) fetten. Die Hälfte Schmand auf dem Boden verteilen. 3 Lasagneblätter darauflegen. 1/3 Hacksoße daraufgeben. Wieder 3 Lasagneblätter und 1/3 Hacksoße einschichten. Vorgang wiederholen. Mit restlichen 3 Lasagneblättern und übrigem Schmand bedecken. Käse darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C; Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten goldgelb backen. Mit übrigem Koriander garnieren.
Bild: M. Liebich
Weitere leckere Lasagne-Rezepte: Lasagne: So gut schmeckt der Klassiker selbstgemacht
Mehr zum Thema Hackfleisch