Und so wird’s gemacht
Mehl und Hefe in eine Schüssel geben. Wasser, Salz sowie Zucker zufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 12 gleich große Stücke teilen und jeweils zu einer Kugel formen. Diese zu sehr dünnen, länglichen Fladen (ca. 15 x 8 cm) ausrollen und auf mit Backpapier belegte Bleche legen.
Für den Belag die Cornichons abtropfen lassen und fein würfeln. Die Forelle in kleine Stücke zupfen. Die Teigfladen mit etwas Creme fraîche bestreichen, mit Gurke sowie Forelle belegen und mit Pfeffer würzen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 12-15 Minuten auf der mittleren Schiene goldgelb backen. Die Mini-Flammkuchen mit Dill und Forellenkaviar dekoriert servieren.
Herdeinstellung (vorgeheizt):
E-Herd: 250 °C
Umluftherd: 230 °C
Bild & Rezept: Aurora
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
