Schon beinahe hundert Jahre kennt man den Kalten Hund – und ist auch heute noch beliebt wie eh und je.
Da werden nostalgische Gefühle wach: Kalter Hund ist nicht nur super lecker, sondern auch sehr schnell gemacht. Wir verraten, wie Sie die beliebte Keks-Torte selber machen können.
Zutaten für 20 Stücke:
200 g Kuvertüre, Zartbitter
200 g Vollmilchschokolade
250 g festes Kokosfett
2 Eier
75 g Puderzucker
3 EL Kakaopulver
5 EL Rum
Ca. 250 g Butterkekse
Pro Portion etwa:
430 kcal
30 Fett
30 Kohlenhydrate
4 Eiweiß
Zubereitungszeit:
30 Minuten (zzgl. 8 Std. Kühlzeit)
Und so wird’s gemacht
Zunächst sollten die Kuvertüre und die Schokolade grob gehackt werden. Ein Wasserbad vorbereiten und beides mit dem Kokosfett schmelzen lassen.
Zwei Eier, Puderzucker, Kakao und Rum in eine Schüssel geben und alles mit dem Handmixer schaumig rühren. Nun die geschmolzene Schokoladen-Kokosfettmischung hinzugeben und miteinander vermengen. Die ganze Masse zurück auf das Wasserbad stellen, damit alles flüssig bleibt.
Eine Kastenform mit Frischhaltefolie auslegen. Den Boden mit der Schoko-Masse bestreichen und darauf eine Schicht Kekse auslegen. Diese wiederum mit Schokoladen-Creme bestreichen und eine weitere Keksschicht auslegen. Den Schichtvorgang so lange wiederholen, bis Schokolade und Kekse aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Keksen bestehen.
Den Kalten Hund für etwa acht Stunden im Kühlschrank aushärten lassen. Anschließend den Kuchen stürzen und die Frischhaltefolie abziehen. Nach Belieben mit Kakao oder Zuckerguss dekorieren.
So einfach kann es sein: Viel Schokolade, zarte Butterkekse und eine Handvoll anderer Zutaten und schon ist er fertig, der kalte Hund. Wussten Sie, dass dieser klassische Kuchen auch unter Namen wie Lukullus, Kellerkuchen, Zebrakuchen oder schwarzer Peter bekannt ist? Und auch Abwandlungen sind möglich, etwa in Form eines weißen, kalten Hundes. Wie genau Sie diesen zubereiten, können Sie im Video sehen.
Weißer kalter Hund
Weißer kalter Hund
Wenn sich spontan Besuch angemeldet hat, dann kann man sich schon mal den Kopf zerbrechen. Was kann man auf die Schnelle zum Kaffeekränzchen servieren? Wenn die Zeit so richtig knapp ist, dann haben wir die Lösung für Sie: In unserer Bildergalerie präsentieren wir Ihnen viele tolle Kuchenideen, die alle innerhalb einer halben Stunde zubereitet sind und dann im Ofen verschwinden:
Bild der Frau Rezepte-Newsletter
Feine, einfache und schnelle Rezepte? Dann melden Sie sich jetzt zum Bild der Frau Rezepte-Newsletter an.
Unsere besten Rezepte der Woche kommen dann per Mail und kostenlos zu Ihnen.
Noch viele weitere Ideen für schnelle Kuchen finden Sie auf unserer umfangreichen Themenseite.