Und so wird’s gemacht
1. Weißkohl abspülen und den Strunk keilförmig herausschneiden. Etwa 2 Liter Salzwasser in einem großen Topf aufkochen und den Kohl darin zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen. Kohl aus dem Topf nehmen und die äußeren, angegarten Blätter vorsichtig ablösen. Diesen Vorgang wiederholen, bis etwa 24 schöne, große Blätter abgelöst sind. Restlichen Kohl vierteln, Mittelstrunk entfernen und die Viertel in Streifen schneiden.
2. Für die Füllung das Brötchen in lauwarmen Wasser einweichen, gut ausdrücken, zerzupfen und zum Hackfleisch geben. Petersilie abspülen und die Blättchen fein hacken. Zwiebeln abziehen und in feine Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne schmelzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Zwiebel, Petersilie, Salz, Pfeffer und das Ei zum Hackfleisch geben und die Zutaten glatt verkneten.
3. Die Hackmasse in 12 Portionen teilen. Je 2 Kohlblätter überlappend auslegen, Hackfleischportionen darauf verteilen und zu Rouladen aufrollen. Mit Küchengarn oder Holzspießen fixieren.
4. Steinpilze mit 250 ml heißem Wasser übergießen. Butterschmalz in einem großen Bräter erhitzen, die Rouladen darin rundum goldbraun anbraten. Rouladen aus dem Bräter nehmen und die Kohlstreifen darin goldbraun braten. Rouladen auf die Kohlstreifen legen und die eingeweichten Steinpilze mit Einweichwasser und Brühe angießen. Die Rouladen im geschlossenen Bräter im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten schmoren (E-Herd: 220 °C, Gas: Stufe 4, Umluft: 200 °C). Rouladen in den Bräterdeckel oder auf ein Backblech legen, mit Baconscheiben belegen und ca. weitere 10 Minuten braten.
5. Für die Soße Sahne in den Kohlfond geben, auf dem Herd aufkochen lassen und nach Belieben mit Soßenbinder abbinden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dazu passen Salzkartoffeln.
(Foto: Matthias Liebich)

Die neuesten Videos von BILD der FRAU