So einfach, so lecker: traditionelle, selbst gemachte Milchnudeln mit Zimt und Zucker.
Für Klein und Groß eine leckere, süße Sünde: Milchnudeln. Das traditionelle Gericht ist blitzschnell und ganz einfach zubereitet – wie unser Rezept beweist.
Zutaten für 4 Portionen:
1 l Milch
200 ml Schlagahne
300 g Nudeln
1 Vanilleschote
6 EL Zucker
Zum Verzieren:
Zimt, Zucker
nach Belieben Früchte
Zubereitungszeit:
30 Minuten
Und so wird’s gemacht
Milch und Sahne in einen Topf geben und aufkochen lassen. Dabei immer mal rühren, damit die Flüssigkeit nicht überkocht.
In der Zwischenzeit Vanilleschote aufschneiden und das Vanillemark herauskratzen. Dieses zusammen mit den Nudeln und dem Zucker zur kochenden Milch-Sahne-Mischung geben.
Alles so lange unter stetigem Rühren kochen lassen, bis die Nudeln gar sind.
Milchnudeln auf vier Teller verteilen. Mit Zimt und Zucker bestreuen und nach Belieben mit frischen Früchten garnieren.
Hach ja – bei diesem Rezept für cremige Milchnudeln werden doch im Handumdrehen Erinnerungen an schöne Kindheitstage wach. In manchen Gegenden des Landes ist diese an Milchreis erinnernde Leckerei eher unbekannt, in anderen ein absoluter Klassiker – zum Beispiel in der ehemaligen DDR, wo die süße Kombination aus Nudelgericht, Milch, Zimt und Zucker in regelmäßigen Abständen in der Schulspeisung angeboten wurde. Weitere Rezepte aus dem Osten finden Sie in der Bildergalerie:
Bild der Frau Rezepte-Newsletter
Feine, einfache und schnelle Rezepte? Dann melden Sie sich jetzt zum Bild der Frau Rezepte-Newsletter an.
Unsere besten Rezepte der Woche kommen dann per Mail und kostenlos zu Ihnen.
Und wenn wir schon mal bei Süßspeisen aus dem Osten sind: Das Rezept für sächsische Quarkkeulchen sollten Sie sich ebenfalls nicht entgehen lassen. Sie sehen es im Video:
Sächsische Quarkkeulchen einfach selbst machen
Sächsische Quarkkeulchen einfach selbst machen
Sie können einfach nicht genug bekommen von köstlichen Süßspeisen und Desserts? Dann statten Sie doch mal unserer Themenseite einen Besuch ab. Dort gibt es unzählige Rezepte zu entdecken, bei denen bei passionierten Naschkatzen die Herzen höher schlagen dürften. Wenn Sie wiederum auf der Suche nach Inspiration für deutsche Küche und Hausmannskost im Allgemeinen sind, dann werden Sie hier fündig.