Und so wird’s gemacht
- Gekühlte Butter in Würfeln mit Zucker und einer Prise Salz in eine Schüssel geben und alles mit der Hand oder einem Handrührgerät vermengen.
- Das Ei in die Schüssel geben und das Mehl hinzufügen.
- Die Masse so lange kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Den fertigen Teig in Folie wickeln, leicht flach drücken und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den gekühlten Teig ausrollen, in eine Form geben und mit einer Gabel mehrfach einstechen, um zu vermeiden, dass sich Blasen bilden.
- Dann im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C, Gas: Stufe 3, Umluft: 160 °C) ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Um den Teig nur halb durchzubacken (z.B. für Käsekuchen), nehmen Sie ihn einfach schon nach der Hälfte der Zeit aus dem Backofen.
Ein gutes Mürbeteig-Rezept ist die Grundlage für eine ganze Menge Gebäck. Ob Nussecken, Torte und Obstkuchen oder Kekse. Aus der Weihnachtsbäckerei ist dieser leicht herzustellende Teig gar nicht wegzudenken, kann er doch super ausgerollen und zum Ausstechen genutzen werden – und natürlich nach dem Backen noch toll mit Schokolade und allerlei bunten Streuseln verzieren.
Das Beste: Der Mürbeteig ist so einfach zu machen und lässt sich so toll variieren, dass er auch für die ersten Backversuche mit Kindern geeignet ist.
Noch mehr tolle Süßigkeiten, auch zum Backen stellen wir Ihnen auf unseren Themenseiten vor. Übrigens lässt sich auch Quiche toll mit Mürbeteig machen – dann sollten Sie aber weniger Zucker einrühren. Wir haben leckere Rezepte. Und beim Weihnachtsgebäck ist Mürbeteig sowieso der Star.
Die neuesten Videos von BILD der FRAU