Und so wird’s gemacht
- 450 g Puderzucker sieben. 250 g davon mit Mandeln, Zimt und der Hälfte des Espressopulvers mischen. 2 Eiweiß mit den Knethaken einarbeiten. Teig auf mit Puderzucker bestäubter Arbeitsfläche 4 bis 5 mm dick ausrollen. Mit Förmchen (ca. 4 cm ø) Sterne ausstechen.
- Übriges Espressopulver mit 2 EL kochendem Wasser überbrühen, durchfiltern, dann abkühlen lassen. 1 Eiweiß steif schlagen. Nach und nach den Rest des gesiebten Puderzuckers zufügen. 2 TL Espresso unterrühren . Sterne mit der Glasur bepinseln. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen (E-Herd: 160° C, Gas Stufe 1, Umluft: 150° C). Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Restlichen Puderzucker mit 1/2 Eiweiß glatt verrühren, in eine Spritztüte füllen und die Ränder der Sterne mit Guss verzieren. In die Mitte einen kleinen Klecks spritzen, Mokkabohnen daraufsetzen. Am Rand mit den Streuseln bestreuen.
Weitere tolle Rezepte für Weihnachtsplätzchen finden Sie in unserer Bildegalerie:
Noch mehr tolle Rezepte für leckeres Weihnachtsgebäck finden Sie auf dieser umfangreichen Rezepte-Seite!

Die neuesten Videos von BILD der FRAU
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
Beschreibung anzeigen