Beschreibung:
Vitamine werden vom Körper nicht ausreichend gebildet und müssen deshalb in ausreichender Menge dem Körper zugeführt werden. Vitamin B3 ist auch unter der Bezeichnung Niacin bekannt.
Enthalten in:
Zu den Nahrungsmitteln mit einem hohen Vitamin B3-Gehalt zählen Innereien, Geflügel, Fleisch, Erdnüsse und Austernpilze
Gut für:
Vitamin B3 erfüllt wichtige Funktionen im Kohlenhydrat-, Eiweiß- und Fettstoffwechsel und im Feuchtigkeitshaushalt der Haut. Zudem senkt es den Blutdruck und beruhigt die Nerven. In westlichen Kulturen tritt Vitamin B3-Mangel nur sehr selten auf, am ehesten bei Alkoholikern. Extremer Vitamin B3-Mangel führt zu Hautveränderungen (Schuppung der Haut), Durchfall und Erbrechen.
Täglicher Bedarf:
Frauen benötigen etwa 13 mg pro Tag, Männer bis zu 16 mg, Schwangere und Stillende mehr.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU