Trocknen ist eine der ältesten Methoden, um Lebensmittel haltbar zu machen.Sie können es ganz leicht zu Hause machen.
Trocknen an der Luft
Feigen trocknen gut auf einem Gitter |
Die älteste Methode ist das Trocknen an der Luft. Dafür ist ein warmer und luftiger Ort wie der Dachboden oder eine geschützte Stelle im Freien, z.B. der Balkon, nötig. Zum Trocknen Lebensmittel auf Schnüre ziehen oder auf mit Gaze oder Stoff bespannte Rahmen verteilen. Lebensmittel zum Schutz vor Insekten am besten mit Gaze schützen. Obst nicht direkt dem Sonnenlicht aussetzen, es kann sich verfärben.
Dörren im Backofen
Wenn ein spezielles Gerät wie der Backofen zum Trocknen verwendet wird, spricht man vom Dörren. Legen Sie Obst, Gemüse und Pilze auf mit Pergamentpapier belegte Backbleche oder auf den Gitterrost. Bei Umluft bei 30 bis maximal 70 °C trocknen. Beim Dörren ohne Umluft einen Holzlöffel zwischen Tür und Gerät klemmen, damit die Feuchtigkeit abziehen kann.
Praktischer Helfer
Wenn Sie größere
Mengen bzw. häufig Lebensmittel trocknen wollen, ist ein Dörrgerät besonders
praktisch. Bei dem Elektrogerät können Sie mehrere Dörrkörbe befüllen und
aufeinander stapeln. Je nach Trockengut stellt man Temperatur und Dauer
mithilfe der Zeitschaltuhr ein.
Die Dauer
richtet sich nach der Größe und Dicke der Lebensmittel, ihrem Wassergehalt, der
Luftfeuchtigkeit und Temperatur am Trockenort. Das Trocknen ist fertig, wenn
Obst oder Gemüse sich biegen lässt, ledrig ist und kein Saft mehr austritt.
Pilze müssen trocken sein und Kräuter sich leicht zerreiben lassen.
Wichtig
Nur einwandfreie
Ware verwenden. Obst eventuell schälen. Obst und Gemüse in möglichst gleichgroße
Stücke schneiden. Damit Äpfel und Birnen nicht braun werden, Obst in
Zitronenwasser tauchen. Festes Gemüse, z.B. Möhren oder Sellerie, kurz
blanchieren. Das Trocknen geht dadurch später schneller. Pilze je nach Größe
ganz lassen oder in Scheiben schneiden.
Während des
Trocknens die Lebensmittel zwischendurch kontrollieren. Vor dem Verpacken die
gedörrten Lebensmittel gut auskühlen lassen. Getrocknetes Obst ist lecker in
Müsli und als Snack. Gemüse ist ideal als Einlage für Suppen oder zum
Verfeinern von Risotto. Mit Pilzen können Sie Soßen kochen und mit Kräutern
würzen.
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
