Und so wird's gemacht:
- Eier trennen. Eiweiße, 1 Prise Salz und Zitronensaft steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Eigelbe unterziehen. Mehl und Speisestärke mischen, daraufsieben und vorsichtig unterheben. Biskuitmasse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (24 cm) fällen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) ca. 25 Minuten backen. Biskuitboden auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Sahnefestiger, Vanillezucker und Puderzucker mischen. Sahne steif schlagen, Puderzuckermischung dabei einrieseln lassen. Heidelbeeren verlesen, eventuell vorsichtig waschen und gut abtropfen lassen. Maracujas halbieren und das Fruchtmark mit den Kernen herauskratzen.
- Biskuit waagerecht halbieren. Die Hälfte der Sahne auf den unteren Boden streichen. Ca. die Hälfte Maracujamark darauf verteilen. Den oberen Biskuitboden darauflegen und mit der übrigen Sahne bestreichen. Das restliche Maracujamark und die Heidelbeeren darauf verteilen. Mit gehackten Mandeln bestreuen.
Die Heidelbeer-Maracuja-Torte ist ein echter Gaumenschmaus und auch noch ein richtiger Hingucker auf dem Kaffeetisch. Wenn Sie Lust auf mehr Rezepte mit fruchtigen Komponenten haben, probieren Sie doch mal unseren himmlischen Rote-Grütze-Käsekuchen oder den traumhaften Schmetterlings-Käsekuchen!
Sie haben Lust auf mehr Klassiker? Wir haben ein paar Ideen für Sie hier gesammelt:
Alles Weitere rund um Dessertrezepte finden Sie auf unserer Themenseite.
ANZEIGE: Warum sich den nächsten Einkauf nicht einfach mal nach Hause liefern lassen? Hier geht's zum Online-Shop von REWE.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU