Und so wird's gemacht:
- Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. Mit 2 EL Milch,1 EL Zucker und etwas Mehl vom Rand verrühren. Vorteig zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen.
- Restliche Milch, übrigen Zucker und Butter zum Vorteig geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Für den Belag Johannisbeeren waschen, abtropfen lassen und von den Rispen streifen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (ca. 32 x 42 cm) ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (ca. 30 x 40 cm) legen und einen Rand hochdrücken. Teig mit einem Tuch bedecken und nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen.
- Schmand, Quark, Zucker, Vanillezucker und Eier verrühren. Johannisbeeren untermischen. Masse auf dem Teigboden verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C, Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) ca. 45 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Der Johannisbeer-Schmandkuchen vereint ja eigentlich nur das Beste: die frischen, säuerlichen Beeren fügen sich unglaublich geschmeidig ein in die cremig-zarte Schmandcreme. Wer kann da noch widerstehen?
Wenn Sie Lust auf mehr Rezepte mit fruchtigen Komponenten haben, probieren Sie doch mal unseren himmlischen Rote-Grütze-Käsekuchen oder den traumhaften Schmetterlings-Käsekuchen!
Sie haben Lust auf mehr Klassiker? Wir haben ein paar Ideen für Sie hier gesammelt:
Alles Weitere rund um Dessertrezepte finden Sie auf unserer Themenseite.
ANZEIGE: Warum sich den nächsten Einkauf nicht einfach mal nach Hause liefern lassen? Hier geht's zum Online-Shop von REWE.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU