Hackfleisch ist hierzulande überaus beliebt. Kaum verwunderlich: Es lassen sich allerhand leckere Speisen daraus zubereiten! Wenn auch Sie gerne mal beim Hack zugreifen, sollten Sie derzeit große Vorsicht an den Tag legen, denn: Edeka und Marktkauf haben einen Rückruf für zwei Hackfleisch-Produkte herausgegeben – und zwar für mehrere Bundesländer.
Rückruf: bei Edeka und Marktkauf: Hackfleisch-Produkte betroffen
Wie das Portal produktwarnungen.eu berichtete, hat die EDEKA Südwest Fleisch GmbH einen Rückruf für zwei verschiedene Hackfleisch-Produkte herausgegeben. Laut Unternehmen könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich blaue Kunststoffteilchen im Fleisch befinden. Diese könnten bei Verzehr zu Verletzungen des Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen führen.
Betroffen sind Produkte, auf die folgende Merkmale zutreffen:
- "Hofglück Hackfleisch gemischt", 400g-Packung
- Verbrauchsdatum: 25.02.2021
- Losnummer: 21049
- verkauft in Baden-Württemberg, Saarland und in Teilen von Hessen, Rheinland-Pfalz sowie die an Baden-Württemberg angrenzenden Teile von Bayern vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf
Und außerdem:
- "EDEKA Bio Bioland Hackfleisch gemischt ", 400g-Packung
- Verbrauchsdatum: 26.02.2021
- Losnummer: 21049
- verkauft in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg, Hessen und in Teilen von Niedersachsen und Thüringen sowie die an Baden-Württemberg angrenzenden Teile von Bayern vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf.
EDEKA Südwest Fleisch GmbH rät vom Verzehr der Produkte mit den genannten Merkmalen ab. Wenn Sie eben diese bereits erworben haben, können Sie das Fleisch in der Einkaufstätte zurückgeben und bekommen das Geld zurückerstattet, auch ohne Kassenbon.
_______________
Kunststoffteilchen in Lebensmitteln können ganz schön fatale Folgen haben. Mehr dazu erfahren Sie im Video:

Übrigens: Hierbei handelt es sich nicht um den ersten Rückruf in dieser Woche.
- Kein Trinkgenuss: Sekt wird aus DIESEN beiden Gründen zurückgerufen
- Vorsicht, Salmonellen! Penny ruft beliebte Wurst zurück
Mehr über Ihre Rechte als Verbraucher erfahren Sie übrigens auch auf unserer umfangreichen Themenseite Ratgeber Recht. Mehr Informationen zu Lebensmittelrückrufen gibt's hier.
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
