Und so wird’s gemacht:
- Kardamomkapseln im Mörser grob zerstoßen. Kurkuma schälen und in dünne Scheiben schneiden. Im Topf 750 ml Milch aufkochen. Vom Herd nehmen, Kardamom, Kurkuma und Süßholz zugeben, unterrühren. Ca. 5 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
- Milch erneut auf kochen, Teebeutel zugeben und zugedeckt weitere 6–7 Minuten ziehen lassen. Inzwischen die restliche Milch erwärmen und aufschäumen.
- Kardamom durch ein feines Milch Sieb passieren, mit Honig süßen und in Gläser gießen. Milchschaum darauf verteilen und Chai Latte mit Kurkumapulver bestreut servieren.
Unsere Kardamom-Chai-Latte tut gut und wärmt von innen! Ein weiterer Winter-Klassiker ist die Pumpkin Spice Latte – mit unserem Rezept schmeckt sie wie beim Kaffee-Franchise. Als Alternative zum Kaffee eignet sich Goldene Milch . Das Getränk mit Kurkuma wird in der ayurvedischen Küche zur Heilung, Entgiftung und als anregendes Getränk eingesetzt.
Wie wäre es mit einem Stück Kuchen zu Ihrem Getränk? Mit diesem unwiderstehlichen Baumkuchen kommt winterliche Stimmung auf.
Haben Sie Lust auf noch mehr Kurkuma? Die Wurzel ist nicht nur gesund, sondern zaubert auch in jedes Gericht etwas Raffinesse. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie und lassen Sie sich inspirieren:
Kurkuma gilt als das absolutes Superfood. Es verspricht eine heilende Wirkung und dient als Würzmittel. Was viele aber vergessen: Kurkuma kann der Gesundheit auch schaden. Darauf sollte geachtet werden!
ANZEIGE: Warum sich den nächsten Einkauf nicht einfach mal nach Hause liefern lassen? Hier geht's zum Online-Shop von REWE >>
Noch mehr leckere heiße und kalte Getränke finden Sie auf unserer ausführlichen Themenseite.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU