Unser Linseneintopf mit Würstchen und Schmand schmeckt genauso gut wie früher bei Oma. Versprochen!
Manchmal muss es einfach deftig sein. Eintöpfe sind das perfekte Essen für kalte Wintertage. Mit Linsen und Würstchen wird dieser besonders lecker!
Zutaten für 4 Personen:
2 Stangen Staudensellerie
2 Möhren
1 Zwiebel
2 festkochende Kartoffeln
150 g Speck
2 EL Olivenöl
1 Lorbeerblatt
300 g Tellerlinsen
100 ml trockener Weißwein
1 1/5 l Fleischbrühe
Salz
Pfeffer, aus der Mühle
2 - 3 EL Kräuteressig
3 - 4 Wiener Würstchen
1 Bund Schnittlauch
100 g Schmand
Pro Portion etwa:
766 kcal
40 g Fett
57 g Kohlenhydrate
36 g Eiweiß
Zubereitungszeit:
ca. 30 Minuten (zzgl. 35 Minuten Garzeit)
Und so wird’s gemacht:
Den Sellerie waschen, putzen und klein würfeln. Die Möhren schälen und in Würfel oder Scheiben schneiden. Zwiebel und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden.
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Sellerie, Möhren, Kartoffeln und die Hälfte vom Speck darin anbraten. Das Lorbeerblatt zugeben und die Linsen kurz mitdünsten. Mit dem Weißwein ablöschen, diesen etwas verkochen lassen und mit der Brühe auffüllen.
Das Ganze für ca. 35 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen. Erst gegen Ende mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Die Würstchen in Scheiben schneiden und in den letzten 5 Minuten darin warm ziehen lassen. Restlichen Speck in einer Pfanne knusprig auslassen und zum Schluss mit dem Bratfett auf dem Eintopf verteilen.
Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in feine Röllchen schneiden und 1-2 EL auf dem Eintopf verteilen. Den Rest in ein Schälchen füllen. Den Schmand ebenso in ein Schälchen füllen und beides separat dazu reichen.
Linsen passen zu so vielen Gerichten! Nicht nur in diesem Linseneintopf mit Würstchen und Schmand, auch in unserer Gemüse-Lasagne mit Linsen-Bolognese macht sich die Hülsenfrucht einfach super.
Fans von Eintöpfen sollten unbedingt einen Blick in unsere Galerie werfen. Dort haben wir die besten Eintopf-Rezepte für Sie zusammengetragen. Einfach durchklicken, inspirieren lassen und nachkochen:
Alles weitere rund um das Thema Eintopf und weitere Rezepte zu Hausmannskost finden Sie auf unserer Themenseite!