Dieser weihnachtliche After Eight-Kranzkuchen ist der perfekte Abschluss für ein weihnachtliches Dinner.
Sie lieben die Kombination aus Pfefferminze und Schokolade? Dann ist dieser weihnachtliche After-Eight-Kuchen genau das Richtige für Sie.
Zutaten für 1 Bundtkuchenform (ca. 2,5 L):
flüssige Butter, für die Form
250 g Mehl
70 g Kakaopulver
3 TL Backpulver
Salz
250 g Rohrohrzucker
2 Eier (L)
125 g flüssige Butter
225 g saure Sahne
150 ml starker Kaffee, auf Raumtemperatur abgekühlt
Für die Käsemasse:
250 g Doppelrahmfrischkäse
2 Eigelbe (L)
2 EL Speisestärke
50 g Puderzucker
1 EL Pfefferminzextrakt, oder Minzsirup
Zum Fertigstellen:
200 g dunkle Kuvertüre
1 TL Pfefferminzextrakt, oder Minzsirup
1 EL Rübensirup
225 g Sahne
8 After-Eight-Täfelchen
Goldstaub, essbar, nach Belieben
Zubereitungszeit:
60 Minuten (zzgl. 50 Minuten Backzeit)
Und so wird's gemacht:
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Bundt-Kranzform (ca. 2,5 l) sorgfältig mit Butter ausstreichen. Mehl, Kakao- und Backpulver in eine Rührschüssel sieben, 1/2 TL Salz undden Zucker dazu geben und untermischen.
In einer separaten Schüssel die Eier mit der flüssigen Butter, der sauren Sahne und dem Kaffee verrühren. Die Eiermischung zur Mehlmischung geben undalles rasch zu einem homogenen Teig verrühren.
Für die Käsemasse alle Zutaten in einer Schüssel gut miteinander verrühren. Die Käsemasse in die vorbereitete Form geben. Dann den dunklen Teig darauf einfüllen. Den Kuchen im Ofen 45-55 Minuten backen (Stäbchenprobe). Herausnehmen, ca. 15 Minuten abkühlen lassen, den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Zum Fertigstellen die dunkle Kuvertüre hacken, in eine Schüssel geben und den Minzextrakt sowie den Rübensirup zufügen. Die Sahne aufkochen und über die Kuvertüremischung gießen. Alles ca. 4 Minuten stehen lassen, dann homogen verrühren und etwas abkühlen lassen.
Die After-Eight-Täfelchen in Stücke brechen. Den Kuchen auf eine Platte setzen, mit der noch flüssigen Glasur so überziehen, dass diese seitlich etwas herabläuft. Den Kuchen mit den After-Eight-Stücken toppen, nach Belieben noch leicht mit Goldstaub bestreuen und die Glasur vor dem Servieren fest werden lassen.
Unser weihnachtlicher After Eight-Kuchen ist etwas für alle Schoko-Pfefferminz Liebhaber! Sie kriegen nicht genug von der köstlichen Kombination? Dann probieren Sie doch mal diese leckere, heiße Schokolade mit Minze – einfach zum Wohlfühlen! Auch der passender Abschluss eines Festtagsessens ist dieses Highlight der Saison: Saftiger Glühweinkuchen!
Oder wollen Sie zu Weihnachten lieber einen klassischen Schokokuchen reichen? Dann schauen Sie in unsere Galerie. Hier haben wir zahlreiche Ideen für einen schokoladigen Kuchen:
Ihnen fehlt eine Zutat für Ihre Kuchen-Kreation? Kein Problem! In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie fehlende Zutaten durch andere ersetzen können: