Und so wird´s gemacht:
- Butter, Zucker und 1 Prise Salz weißcremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und Gewürz mischen. Abwechselnd mit 175 ml Milch unterrühren. Teig halbieren und unter eine Hälfte Kakaopulver und 5 EL Milch rühren.
- Hellen und dunklen Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestäubte Springform (26 cm ø) mit Rohrbodeneinsatz füllen und mit einer Gabel marmorieren. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas:Stufe 2) ca. 50 Minuten (Stäbchenprobe!) backen. Ca. 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen und auskühlen lassen.
- Zuckerstange und Spekulatius hacken. Glasur nach Packungsanweisung in einem Topf mit heißem Wasser erhitzen. Beutel kräftig durchkneten und von den Beuteln je 1 Ecke an der Markierung abschneiden. Glasur gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Gehackte Zuckerstange und Spekulatius daraufstreuen. Glasur trocknen lassen.
- Tipp: Statt der Duo-Glasur können Sie auch je einen Beutel dunkle und helle Kuchenglasur nehmen.
Unser herrlicher Spekulatius-Marmorkuchen ist ideal für den festlichen Kaffeetisch! Wenn sie weitere Kuchen-Kreationen für die Feiertage ausprobieren wollen, sollten sie unseren saftigen Lebkuchen-Gugelhupf oder den Rührkuchen-Stollen vom Blech versuchen.
In unserer Bildergalerie haben wir die 20 leckersten Desserts fürs Fest gesammelt. Klicken Sie sich durch und lassen Sie sich inspirieren:
Sie sind immer noch unentschlossen, welcher der richtige Nachtisch für Weihnachten sein könnte? Dann ist vielleicht in unserem Video etwas für Sie dabei:

Alles rund um das Thema Weihnachten und köstliche Dessertrezepte finden Sie auch auf unseren Themenseiten.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU